Fehler wegen Fehler- wer ist schuld?

B 67%
A 33%

9 Stimmen

7 Antworten

B

Jeder ist für seine eigene Fehler verantwortlich. Da ist es egal ob es ne Vorgeschichte gibt ist nicht.


corod 
Beitragsersteller
 13.03.2023, 20:01

Es geht eigentlich mehr um zB Dinge in der Arbeit: A vergisst was, B muss es nachholen weil A zB krank is, macht dann weil er ja die Arbeit von 2 machen muss auch einen Fehler.

MonaLisa557  13.03.2023, 20:20
@corod

JEDER ist für seine EIGENEN Fehler verantwortlich. Das gilt für JEDE Lebenslage.

B

Person A hat mit B nicht interagiert. Person A haette alles Moegliche tun koennen und B haette jede moegliche Reaktion darauf haben koennen. In diesem Fall ist es jedoch so, dass Person A irgendeinen Fehler gemacht hat und B auch. Diese Ereignisse haben keine Auswirkungen aufeinander ausser, dass A's Aktion der Ausloeser fuer B's Aktion war.

Beispiel: Ich baue eine Wasserrutsche in unserem Garten auf. (Plastik Plane mit Wasserschlauch und Seife) Nun: Person B rutscht diese Wasserrutsche herunter, jedoch ohne dabei Augenschutz zu tragen. Dann ist Seifenwasser in Person B's Auge gelangt, und es schmerzt. Ist das meine Schuld? Nein.


corod 
Beitragsersteller
 13.03.2023, 20:06

Person A vergisst eine Aktion in der Arbeit. An dem Tag, an dem das zum Problem wird, ist A nicht da. B muss einspringen und macht, weil er ja die Arbeit von A und B machen muss, einen Flüchtigkeitsfehler. Dazu wäre es ohne das Versäumnis von A nie gekommen (und A hatte auch nicht die Arbeit von A und B zu machen zu dem Zeitpunkt, als der ursprüngliche Fehler passiert ist).

slonn  13.03.2023, 20:19
@corod

Ok, das aendert die Sache, weil Person B ein Zwang auferlegt wird. Ein stressender Zwang, durch den B den Fluechtigkeitsfehler begangen hat. Waere A da gewesen, dann haette B nichts falsch gemacht. Der Fehler ist es, einem Angestellten das doppelte seiner Aufgabe zu geben. Das ist die ultimative Antwort. Anders geht es nicht.

Es ist bringt doch nichts nach Verantwortlichen zu suchen, man sollte gemeinsam nach Lösungen suchen


corod 
Beitragsersteller
 13.03.2023, 20:03

Wenn der Chef nun aber nach Schuldigen sucht?

A

natürlich a er hat das ganze angefangen

Beide, also A und B.

Es muss ja nicht nur einen Schuldigen geben.