Fehler und Unsicherheiten im ersten Lehrjahr!?
Hallo ,
Seit dem August 2019 mache ich eine Lehre als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik . Eigentlich finde ich den Job richtig super und ich komme mit den Meisten auch gut klar . Ich mache aber auch einige Fehler die entweder ausversehen oder wegen etwas Blödheit passieren . Am Anfang hatte ich die Gesellen , die zu mir sagten wenn ich mal ein paar Fehler auf der Baustelle gemacht habe , dass ich gerade im 1.Lehrjahr bin , noch 3 Jahre vor mir habe und ich auch etwas falsch machen darf . Ich habe mich da auch Wohlgefühlt und meine Arbeiten später auch erfolgreich abgeschlossen . Anfang Januar wurde ich dann zu einem anderen Gesellen geschickt . Am ersten Tag fand ich ihn noch ganz ok abgesehen davon , dass er manchmal sagte ich sollte mal den Kopf einschalten . Am nächsten Tag habe ich viel Schlitze stemmen müssen . Als sich der Geselle das angeguckt hat er zu mir gesagt , dass dies noch nicht gut aussehen würde und ich das auf der Stelle gerade biegen soll . Ich versuchte mir weiter Mühe zugeben aber er sagte ständig das es nicht gut aussieht und wurde bei jedem Satz immer lauter . Es bildete sich ein riesen große Druck bei mir , sodass ich nachher nichts mehr richtig gemacht habe . Etwas später sagte er mir mit lauten Ton gegenüber anderen Mitarbeitern , das meine Arbeit schlampig ist und grauenvoll ist und ich alles nach der Mittagspause sofort wieder geradebiegen soll . Seit dem fühle ich mich bei meiner Arbeit dumm und dämlich . Als würde ich nichts mehr hinkriegen . Das ging dann ganze 2-3 Wochen weiter . Ich musste mir bei allem was ich bei der Arbeit tat anhören " Geh nach Hause und Schlaf " und das meinte er vollkommen ernst . Ich fühlte mich immer unsicherer und machte bei ihm immer mehr viele und dumme Fehler , weil ich den Druck bis heute nicht loswerde . Ich musste immer damit rechnen , dass er laut wurde . Außerhalb der Arbeit ist er immer ganz gut drauf . Wenn er mich freundlich grüßt dann bekomme ich erstmal angst , fühle mich minderwertig und werde richtig wütend . Wir sind insgesamt 160 Mitarbeiter und alle außer mir scheinen sich super gut mit ihm zu verstehen . Momentan bin ich mit einem anderen Gesellen unterwegs , mit dem ich keine Probleme habe . Wir kommen super miteinander zurecht . Er bleibt bei den Fehlern die ich mache ganz locker und fängt nicht an laut zu werden oder sonst was . Trotzdem habe ich den Druck nicht verloren , den mir der eine Geselle zubereitet hat . Ich fühle mich immernoch so , als wäre ich nicht geeignet für den Job weil ich zu blöd bin . Das macht auch die Freude an meinem Beruf kaputt .
Was soll ich tun , damit ich mich wieder stark und sicher fühle . Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen .
2 Antworten
Gesellen dürfen nicht Ausbilden, dass ist Fakt. Daher haben sie auch nicht die Qualifikation Dir irgendwelche Vorschriften zu machen oder Anweisungen zu geben. Denn es muss immer ein Ausbilder vor Ort sein. Also solltest Du mit Deinem Ausbilder oder dem Chef reden, dass Du es nicht so toll findest wie sie mit Dir umgehen.
Ansonsten erkundige Dich bei Deiner zuständigen IHK in Deiner Nähe.
Lass Dir den Spaß an der Ausbildung nicht vermiesen. Das schaffst Du schon.
Was soll ich tun , damit ich mich wieder stark und sicher fühle
Erstmal dein geschildertes dem Vorgesetzten melden, der Geselle mag zwar ein guter MA sein, aber zur Betreuung von Azubis scheint er mir anhand deinen Schilderungen nicht geeignet zu sein.
Das wird nicht einfach . Dann bin ich ja bei diesem Gesellen unten durch