Fehlende Größe berechnen?

1 Antwort

Solltest du nicht einen Teil der Aufgabe unterschlagen haben, könnte die Aufgabe sein, von einer maßstabsgerechten Zeichnung auszugehen und aus den gegebenen die gefragten Längen zu berechnen.

z.B.

(Buchangabe) 6cm entspricht selbst gemessenen a cm

=> daraus ergibt sich Maßstab a cm (auf dem Bild) : 6cm

(Buchangabe) x cm entspricht selbstgemessenen b cm

Gemäß Maßstab wären dann

b : x = a : 6 (zwei Zahlenpaare im gleichen Maßstab)

Wenn du deine Werte für a und b einsetzt, bleibt nur x als Variable übrig und kann berechnet werden.

Klassischer Dreisatz aus den beiden fett markierten Zeilen funktioniert genauso.