Faust?
Hier geht es um den prolog im himmel zwischen dem herr und mephisto
,,weiß doch der Gärtner wenn das Bäümchen grünt ,das blüt und frucht die künftigen jahre zieren " wie kann ich das verstehen ???
1 Antwort
Wenn man sich das bisschen Mühe macht, richtig zu ziteren, fällt den Lesern hier auch das Interpretieren leichter.
310
Weiß doch der Gärtner, wenn das Bäumchen grünt,
Daß Blüt’ und Frucht die künft’gen Jahre zieren.
zieren heißt verschönern. In der Zukunft (in künft’gen Jahren = in zukünftigen Jahren) verschönern uns die Blüten und die Früchte des Bäumchens das Leben.
Dass die Zukunft so schön werden wird, das weiß der schlaue Gätner jetzt schon,
denn das sieht er daran, dass "das Bäumchen grünt", also dass an dem noch jungen Baum grüne Blätter wachsen.
Das ist eine Metapher, also ein bildhafter Vergleich dafür,
dass aus dem Faust noch was Tolles werden kann, ein klar denkender Mensch, auch wenn er jetzt noch nicht so klar denken kann, sondern eher verworren denkt und handelt:
Der Herr .
Wenn er mir jetzt auch nur verworren dient;
So werd’ ich ihn bald in die Klarheit führen.
Gruß aus Berlin, Gerd