Fasten im Unreinen Zustand?
Ich hatte heute morgen einen feuchten Traum, aber noch vor Sahur, dass heißt noch bevor die Sonne aufgegangen ist. Jedoch konnte ich nicht aufstehen um meine Waschung zu machen. Jetzt bin ich heute früh aufgestanden und ist es mir noch erlaubt zu fasten, wenn ich meine Waschung jetzt nachgeholt habe?
4 Antworten
Ich finde Lehren, in denen Eigenschaften des Menschen unrein genannt werden, fragwürdig.
Hat Gott etwas Unreines geschaffen?
Schließlich sind wir Geschöpfe Gottes.
Das Fasten soll doch die Seele reinigen. Wieso zögert du?
Die Beachtung religiöser Gebote, SCEndstufe, hat Vorteile. Wir gewinnen in dieser unübersichtlichen Welt Handlungssicherheit.
Die Beachtung religiöser Gebote kann aber auch große Nachteile haben.
Und dafür hast du – so sehe ich es – gerade ein Beispiel gegeben.
Fasten kann ja eine heilsame Übung sein – wobei es für mich aber unverständlich ist, warum sich gläubige Muslime nach dem Sonnenuntergang den Magen füllen dürfen - nur um dann mit vollem Magen schlecht zu schlafen? Aber da nur am Rande.
Wichtiger ist mir in diesem Zusammenhang das, was du „Unreinen Zustand“ genannt hast.
Deine Traumwelt hat dich eine sexuelle Begegnung erleben lassen, dessen feuchte organische Folgen in dein Wachbewusstsein reichten.
Nun frage ich dich, wie kann ein Zustand, der in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Fortbestehen unserer Art steht, ein „unreiner Zustand“ sein?
Es ist eine der übelsten Gegebenheiten der meisten Religionen, dass das sexuelle Verlangen als Ausdruck menschlicher Sündhaftigkeit gesehen wird.
Alles was mit Sexualität in Verbindung steht, ist irgendwie „schmutzig“, „unrein“ und darf nur in dem von den Religionen vorgegebenen Rahmen praktiziert werden.
Das ist natürlich aus der Sicht religiöser „Würdenträger“ sehr sinnvoll:
Wer Macht über das Sexualverhalten des Menschen gewinnt, gewinnt Macht über den ganzen Menschen.
Aber auch ein gläubiger Mensch braucht auf sein eigenes Nachdenken nicht verzichten. Auch ein gläubiger Mensch hat Zugang zur menschlichen Freiheit.
Deshalb meine ich, dass du in aller Gelassenheit deine Waschung durchführen solltest, mit Wohlwollen dich an deinen feuchten Traum erinnerst und dich am gemeinsamen Fasten beteiligst – in der Weise, die für dich stimmig und gesund ist.
Gebetswaschungen, Wudhu und Ghusl, beziehen sich immer auf das Gebet. Das Fasten hat damit nichts zu tun.
Und warum konntest du nicht aufstehen, um dich zu waschen? Faulheit ist keine Entschuldigung.
Duschen und gut ist das ,faste weiter ,ist nicht gewollt