Fast schwarze Haferflocken. Noch essbar?
Ich hab gerade eine frische Packung Haferflocken geöffnet und da waren jetzt ungefähr drei so dunkle drin. Also vielleicht sind insgesamt mehr drin aber in diesen zwei Esslöffel, die ich gerade raus gemacht habe. Die schaut am schlimmsten aus. Woher kommt das? Kann man das jetzt noch bedenkenlos essen alles?
2 Antworten
Ich esse sehr oft Haferflocken und finde in fast jeder Packung ein paar wenige dieser dunkleren Körner. Ich sortiere die zwar manchmal raus, wenn ich sie entdecke, weil sie eine etwas festere Konsistenz haben, aber ich suche nicht direkt danach und habe wegen ihnen noch nie die ganze Packung weggeschmissen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das einfach irgendwelche anderen Samenkörner sind, die die Sortiertrommeln überlistet haben und mitgequetscht wurden. Nach Schimmel sieht das nicht aus. Also, wie gesagt, ich esse die, bzw. den Rest der Packung seit Jahren ohne Bedenken.
Andere Samen könnte auch vorkommen. (Unkrautsamen). Die würden dann aber völlig anders aussehen. Getreidekörner haben ja alle den Mehlkörper. Das haben Unkrautsamen nicht. Unkrautsamen haben auch keine längliche Form, sondern fast alle eine runde Form. Aber ausschließen will ich das nicht. Es könnten vielleicht auch unreife Körner sein, oder es ist noch ein Rest der Schale dran.
Danke dir. Sowas Ähnliches habe ich mir auch gedacht. Wir haben die Packung gerade auch noch mal gut angeschaut, da war sonst Nix. Vielleicht irgendwo noch versteckt aber im Großen und Ganzen sieht es echt gut aus.
Das sieht nich gut aus. Vielleicht verschimmelt. Wirf das lieber weg.