Farbenblind, wie merkt man das? Oder kommt das erst im Alter?

3 Antworten

Nene...

Theoretisch könnte jeder Mensch auch einzigartige Farben sehen und trotzdem denken, das jeder die gleichen sieht.

Farbenblindheit ist was anderes. http://de.wikipedia.org/wiki/Farbenblindheit


Memento196 
Beitragsersteller
 07.02.2015, 23:53

Mein Vater hat zu was hellgrauem manchmal "Rosa" gesagt, aber hätte er nicht als Kind lernen müssen das das "Grau" heißt. Für mich bedeutet das dass man Graues als Rosa sieht und Rosa auch als Rosa.

Farbenblinde können Farben überhaupt nicht unterscheiden. Sie können nur unterschiedliche Helligkeiten wahrnehmen und die Sehschärfe ist bei vollkommen Farbenblinden auch stark reduziert, weil bei ihnen tatsächlich nur ein Rezeptortyp auf der Netzhaut vorhanden ist und alle anderen Rezeptoren fehlen. Dadurch ergibt sich eine wesentlich geringere Dichte an Rezeptoren auf der Netzhaut, sozusagen eine "verringerte Auflösung", was die Sehschärfe erheblich beeinträchtigt.


LuluAnn  02.04.2017, 21:08

Diese Art der Farbenblindheit ist aber super selten. Es ist falsch, dass die Sehschärfe grundsätzlich stark verringert ist. Bei Nacht können Sie sehen wie jeder andere.

Jetzt registrieren, um alle Antworten zu lesen!