Farbe auf Holz?

4 Antworten

Ich seh nix, an Holz herumschrubben ist immer problematisch, entweder trocken mit sehr feinem Schleifpapier drüber allerdings die gesamte Fläche, damit es einheitlich bleibt oder einfach ignorieren, naturholz bekommt früher oder später eh Flecken, wenn es nicht behandelt ist, wenn es behandelt ist auch, dauert aber länger...

So ein bisschen Farbe kann man mit feinem Schleifflies aus Kunststoff entfernen. Dann gib es auch keine Farbunterschiede. Gib es bei amazon.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Klaro.

Du nimmst in diesem Fall eine neue Cuttermesserklinge und legst die Klinge ungefähr im 60° Winkel quer zur Maserung an. Dann schabst Du mit sanften Zügen immer mit der Maserung den farbigen Bereich ab. Schön gleichmäßig und ohne viel Druck.

Lass die Klinge nicht ins Holz verkanten.

Dann bildet sich ein ganz feiner Holzstaub.

Damit "messerst" Du an jener Stelle die Oberfläche und trägst die mit Farbe pigmentierte Faserschicht sanft ab. Später glänzt die Oberfläche sogar.

Wenn die Oberfläche hinterher stumpfer wirkt - im Vergleich zum Rest - war die Fläche behandelt. Hole Dir dann je nach dem eine Holzmöbelpolitur oder ein Hartwachs und poliere die Stelle sanft nach.

Wenn Du das mit der Klinge schonend machst, wird man aber keinen Unterschied mehr sehen können.

Versuche es doch mal mit Nagellackentferner ohne Aceton