Fahrradwert schätzen?
Hallo liebe Radfreunde :)
ich wurde vor ein paar Wochen von einem Auto angefahren, leider ist mein geliebtes Peugeot- Rad seit dem kaputt. Die Versicherung möchte nun wissen, wie viel es Wert ist. Könnt ihr mir helfen? Ich finde die Belege momentan nicht.
Das ist ein Peugeot-Rennrad, mit einem ziemlich seltenen Damen-Rennrad-Rahmen in einer kleinen Größe. :) Danke für Eure Hilfe
3 Antworten
Das ist ein Sportrad, kein Rennrad, ein leider aus der Mode gekommener Fahrradtyp. Peugeot hat gute Sporträder hergestellt, doch dieses ist schon ein bisschen sehr alt, nämlich deutlich über 30 Jahre.
So, wie es da steht, ist es 30 bis 50 Euro wert, wenn alles funktioniert, mehr nicht. Veraltete Positron-Schaltung, veraltete Schraubkranznabe, Licht unter aller Würde, der Stahlrahmen schon angerostet, Bremsen auf Stahlfelgen, das alles ist nicht mehr zeitgemäß und hat leider keinen Sammlerwert.
Zwei solcher Räder habe ich diesen Sommer aufgehübscht und etwas upgedatet. Dann waren sie vielleicht einen Hunderter wert.
Informiere dich, ob es eine Möglichkeit gibt, den Wiederbeschaffungswert einzusetzen. Du hattest ein altes aber funktionelles und schnelles Damenrad. Wenn du so etwas wiederhaben willst, wirst du ebenfalls mindestens 100 Euro ausgeben müssen.
Das Problem ist, dass ein ideeller Wert nicht von Bedeutung ist.
Den objektiven Wert sehe ich bei unter 100 Euro.
Man könnte sich aber an Ebay Preisen orientieren und weil "Vintage" Räder zur Zeit ja sehr angesagt sind, werden ähnliche Damenräder da zwischen 250 und knapp 400 Euro angeboten. (Einfach mal "Damenrad Peugeot" bei der Ebay Suche eingeben.)
Ob auch nur eines dieser Räder wirklich zum aufgerufenen Preis weg geht, weiß ich nicht, aber probieren kann man es ja mal mit einem Wiederbeschaffungswert in dieser Höhe.
Wie gesagt: Unabhängig davon halte diese Preise für viel zu hoch und nur für Versuche, mit den uralten und lange vergessenen Rädern aus Keller und Garage, an die sich jetzt viele plötzlich wieder erinnern, schnell noch möglichst viel Geld zu verdienen, bevor dieser Boom wieder vorbei ist. Ob die Versicherung darauf eingeht oder es ähnlich sieht wie ich, wird wohl nur ein Versuch zeigen.
Das Gefühl habe ich auch, dass bei Ebay dafür zur Zeit absolute Mondpreise gefordert werden.
Wenn die Preise bei Kleinanzeigen und Co. derzeit hoch sind, wäre das doch ein Vorteil für den/die TO? :-)
Ja, aber es müsste jemand bereit sein, diese Preise auch zu bezahlen. Das sind doch die wenigsten. Ein gebrauchtes altes Rad soll maximal 50 Euro kosten.
einen Liebhaberwert wird die Versicherung nicht zahlen, nur einen Zeitwert, Peugeot war sicherlich sehr gut. 100 € evtl.
Viele Anbieter bei ebay, auch bei den Kleinanzeigen, liegen völlig daneben mit ihren Preisvorstellungen. Wenn an so einem Rad etwas fehlt, kaputt geht oder verschleißt, gehen die Probleme los.