Fahrrad schon wieder geklaut?


05.07.2023, 19:32

War jedesmal ab- und angeschlossen

RedPanther  05.07.2023, 20:14

Womit war es denn angeschlossen? 5 € Schloss vom Lidl? Und wurde das Schloss aufgebrochen, aufgezwickt...?

Junino 
Fragesteller
 05.07.2023, 21:07

War für 5€ von Amazon, mehr Kohle hab ich ned. Rad und Schloss sind Weg.

2 Antworten

Was genau verstehst du denn nicht?

Ob du dir jetzt was Teureres leisten kannst oder nicht, macht ein Schloss nicht stabiler! So ein 5 € Schloss bietet eben keinen sinnvollen Diebstahlschutz.

Und dass die anderen Fahrräder nicht geklaut werden, hat einen einfachen Grund: Deren Besiter heulen nicht rum, sondern investieren das Geld für ein richtiges Schloss.

Du hast genau 3 Optionen:

  • Weiterhin billige Schlösser verwenden und akzeptieren, dass dir deine Fahrräder geklaut werden
  • Das Geld für ein richtiges Schloss in die Hand nehmen
  • kein Fahrrad und kein Schloss kaufen, sondern stattdessen zu Fuß gehen.

Entscheide dich.

____

Nur mal so eine kleine Rechnung auf Grundschulniveau (wieso bekommst du das nicht hin?):

Wenn dir 3x im Jahr das 5 € Schloss aufgebrochen und das 45 € Fahrrad geklaut wird, kostet dich das 150 € im Jahr.

Wenn du stattdessen einmal ein 50 € Schloss kaufst und dein 45 € Fahrrad dann nicht geklaut wird, hast du nur 95 € ausgegeben.

Das teure Schloss spart also Geld.


Junino 
Fragesteller
 06.07.2023, 13:41

Ich Krieg nicht so viel Geld auf einmal

0

An Bahnhöfen wird besonders stark, und auch fast jeder "Müll" geklaut. Ist das Schloss ausreichend gut, werden halt Teile abgeschraubt.

Dort also nur mit Rädern hinfahren und stehen lassen, die du notfalls auch wegwerfen würdest.


Junino 
Fragesteller
 05.07.2023, 19:52

Habs gemerkt aber da stehen soviele Räder und die werden auch nicht geklaut

0