Fahren ohne abe?

4 Antworten

Abgesehen von den bereits genannten Folgen, wird sich Deine Probezeit enorm verlängern und Du darfst nochmal zur Nachschulung.

Aber das Wichtigste ist, wie ZuumZuum schon geschrieben hat, dass Du Deine eigene Gesundheit in Gefahr bringst und auch die anderer unbeteiligter Verkehrsteilnehmer, denn Du kannst bei falschen Bremsbelägen mit einem Unfall rechnen.

Folgen:

Erlöschen der Betriebserlaubnis = zu Fuss nach Hause, Nachbesserung, Vorführung bei einem Sachverständigen zwecks Erteilung einer neuen Betriebserlaubnis....so ganz nebenbei ein bischen Bussgeld, in Sachen Bremsbeläge ohne ABE womöglich Unfall und Tod.

Wenn Teile verbaut sind die da nicht hingehören:

  • die Teile werden vor Ort ausgebaut und von der Polizei beschlagnahmt
  • du kannst dann schauen wie du nach Hause kommst - und die Maschine ebenfalls
  • je nachdem was da nicht passt kommt noch eine OWI auf dich zu - oder du hast sogar einen Straftatbestand erfüllt

Reicht das erst mal?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Dein fahrbarer Untersatz wird stillgelegt...Nachschulung..Geldstrafe..evtl Punkte