Fahren bei euch Einrichter oder Zweirichter?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Beides.

In Düsseldorf fahren im Straßenbahnnetz Einrichter, im Stadtbahnnetz Zweirichter.

Ein Sonderfall ist das Niederflur-Stadtbahnnetz (sog. "Wehrhahnlinie", Linien U71, U72, U73, U83): Die hier eingesetzten Wagen haben an beiden Seiten Türen, aber nur einen Führerstand. Im Regelfall werden Züge mit zwei Wagen eingesetzt, die Heck an Heck gekuppelt werden, so dass an beiden Enden ein Führerstand ist.


Eifel2024  04.12.2024, 14:19

Das wird auch bei der KVB mit den jüngsten Stadtbahn B praktiziert.

Einrichter die aber ein Bedienpult am Wagenende zum zurücksetzen haben. Daher gibt es nicht nur Wendeschleifen. Sondern auch Zwischenwende schleifen. Die gestern als der Fahrschulwagen und das nicht wegen der Unfähigkeit der Schüler 3 x verreckt ist, mal wieder genutzt werden mussten um nach einem Umweg um den Punkt wieder in Plan zu kommen.

Die Stuttgarter Stadtbahnwägen DT8 sind Zweirichtungs-Fahrzeuge mit je einem vollwertigen Führerstand an jedem Ende. An den Endhaltestellen sind jeweils 2 Stumpfgleise.

Die älteren GT4 im Meterspurnetz waren Einrichtungs-Fahrzeuge und hatten an der Endhaltestelle eine Wendeschleife. Hinten hatten die nur einen eingeschränkten Bedienpult für Rangierfahrten.

Inzwischen Zweirichtungsfahrzeuge. Früher nur Einrichter mit Anhänger, anfangs sogar mit Schiebetüren, echte Oldtimer.

Bei uns sinds ausschließlich Einrichtcher


Koio78 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 08:35

Bei uns auch