Fachinformatiker für Systemintegration (Abschlussprojekt Konzept)?

verreisterNutzer  05.11.2024, 11:52

Also du willst einen Server und eine Firewall einrichten im Projekt? Und das Netzwerk dann komplett mit allem von DHCP bis FS?

Destroyer1002 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 11:54

Es handelt sich um ein Segment. DHCp und co wären also schon vorhanden, das Subnetting muss also noch vorgenommen werden

1 Antwort

Das Grundkonzept für Ihr Abschlussprojekt klingt solide und bietet eine klare Richtung, die sich auf den Aufbau und die Konfiguration eines Netzwerksegments in einer OT-Umgebung (Operational Technology) konzentriert. Hier sind einige Überlegungen zur Umsetzbarkeit und Verbesserung des Konzepts:

Stärken des Konzepts:

1. Klarer Fokus: Der Schwerpunkt auf die Netzwerksegmentierung und die Einrichtung der Infrastruktur ohne Einbezug der spezifischen Produktionsgeräte sorgt für eine überschaubare Projektgröße und eine klare Ausrichtung.

2. Komponentenbeschaffung und Einrichtung: Der Aspekt der Beschaffung und Einrichtung bietet genug Tiefe für eine praxisnahe und realitätsbezogene Projektarbeit, die technische und logistische Fähigkeiten gleichermaßen berücksichtigt.

3. Compliance-Bezug: Die Einbeziehung von firmeninternen Richtlinien (Compliance) zeigt, dass das Projekt auf reale Herausforderungen eingeht und Anforderungen in der Industrie berücksichtigt.

Herausforderungen und Umsetzungshinweise:

1. Projektumfang und Tiefe: Achten Sie darauf, dass der Umfang des Projekts den Anforderungen Ihrer Ausbildung entspricht. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend technische Details zu IP-Konfigurationen, Sicherheitseinstellungen und Segmentierungsstrategien einfügen, um die nötige Tiefe zu gewährleisten.

2. Dokumentation der Compliance-Anforderungen: Um den Fokus auf Compliance erfolgreich umzusetzen, sollten Sie sich die spezifischen Richtlinien der Firma beschaffen, die für Netzwerk- und Sicherheitskonfigurationen gelten. Der Nachweis der Einhaltung dieser Richtlinien kann in Form von Dokumentationen, Sicherheitsprotokollen und Audits erfolgen.

3. Beschaffung und Planung: Der Prozess der Beschaffung kann je nach Verfügbarkeit und Genehmigungsprozessen eine Herausforderung darstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine realistische Beschaffungsliste und Zeitplanung integrieren.

4. Praktische Umsetzung der Einrichtung: Es kann hilfreich sein, ein virtuelles oder physisches Labor zu nutzen, um den Aufbau und die Konfiguration der Netzwerkinfrastruktur zu testen und zu dokumentieren.

Vorschläge zur Ausarbeitung:

Netzwerkdesign-Diagramme: Fügen Sie eine visuelle Darstellung des geplanten Netzwerksegments ein, einschließlich IP-Adressen, Subnetze und Geräte.

Einrichtungs- und Installationsdokumentation: Detaillierte Beschreibungen der Schritte zur Einrichtung der Hardware und Software, einschließlich der Konfigurationsbefehle und verwendeten Tools.

Compliance-Matrix: Eine Tabelle, die zeigt, wie die Projektumsetzung die firmeneigenen Richtlinien erfüllt.

Sicherheitsaspekte: Erwägen Sie, Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, VLANs und Zugriffskontrollen in Ihre Netzwerkkonfiguration zu integrieren und zu erläutern.

Fazit:

Ihr Konzept ist gut umsetzbar, da es auf einen klar definierten Bereich fokussiert ist, der relevante technische und organisatorische Aspekte vereint. Achten Sie darauf, die Tiefe der technischen Details auszubauen und eine strukturierte Projektplanung vorzunehmen, um alle Anforderungen Ihrer Ausbildung zu erfüllen.