Fachabi Wirtschaft oder Technik?
Hallo,
es stellt sich die Frage welche Richtung möchte ich gehen ? Wirtschaft oder Technik ? Ich denke nach was das beste für mich ist. Irgendwie komme ich leider zu keinem Entschluss Zu meiner Person : Ich bin 16 Jahre alt, sportlich, mag es mit Menschen zu sprechen/kommunizieren , habe keine Angst Menschen anzusprechen, bin in Mathe leider nicht gut wobei ich mir jetzt Nachhilfe besorgt habe und mir als Ziel gesetzt habe mich zu verbessern. Was ich selber möchte, weiß ich leider nicht ganz genau. Es gibt Tage da möchte ich in die Richtung Technik und es gibt Tage da möchte ich in die Richtung Wirtschaft. Also ziemlich kompliziert. Mein Vater möchte eigentlich das ich in Richtung Technik gehe, hat aber nicht dagegen wenn ich in Wirtschaft wähle.
Eure Erfahrung ?
5 Antworten
Es gibt auch noch den Bereiche Gesundheit und Soziales oder Gestaltung. Die Berufe im Gesundheitswesen (z.B. Logopäde, OP-Helfer oder Strahlentherapieassistent) sind vor allem sehr krisensicher und noch nicht so von der Zeitarbeit beherrscht wie z.B. Wirtschaft.
Im Bereich Technik kommst Du an guten Mathekenntnissen leider nicht vorbei ! Schau evt. mal bei oberprima.com und abfrager.de rein und Deine Matheskills zu verbessern.
In Technik muss man eigentlich schon recht gut in Mathe sein und in Wirtschaft hat man Bwr rechtslehre und so weiter also recht trockene Themen!
Schwer zu sagen.
Was willst Du denn mal beruflich machen?
Mein Kind hat Wirtschaftsabitur und anschließend Ergotherapeutin gelernt.
Ivh mache Technik :) und technik ist die Zukunft :) da stehen dir viele jobs offen
Darf ich fragen als was du deine Ausbildung machst oder gemacht hast ?:-D
Technik. Ist einfach die Zukunft.