Fachabi oder Abi?
Hallo , ich hab eine Frage undzwar würdet ihr eher ein Abi oder ein fachabi empfehlen? Und womit verdient man besser ? Also ich bin momentan in der 11 Klasse auf einem Gymnasium (muss 13 Schuljahre in die Schule ). Studieren möchte ich eher nicht . Ich bin mir nun unsicher ob ich Abi durchziehen soll nur ich finde es ist so ein unterschied zwischen Klasse zehn und elf . Ab diesem Jahr ist alles so schwer und ich kann diese Klausur Formate überhaupt nicht gut bearbeiten . Oder ob ich ein fachabi in bwl mache . Habt ihr damit Erfahrungen oder klnnt ich mir sagen welchen Weg ihr gehen würdet ?
3 Antworten
Zu wenig Info. Mit allg. HS-Reife hast du mehr Möglichkeiten, du kannst also alles studieren und insb. mit einem FH-/DH-Bachelor hast du tendenziell ein etwas höheres Lebens-Netto-Einkommen.
Das mit der FH-Reife hängt vom Bundesland ab. Du kannst auch auf einem normalen Gymnasium FH-Reife machen. Hier für BW: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/abt7/ref75/fachhochschulreife/
Auf jeden Fall musst du _vor_ dem Abbrechen einen Plan B in trockenen Tüchern haben. Idealerweise brichst du so ab, dass du quasi zum nächsten Schuljahresanfang (also grob Anfang Aug. bis Anfang Okt.) mit was neuem beginnst, egal ob FxJ bzw. Praktikum für die FH-Reife, Lehre, oder Studium. Kommt auch später bei Arbeitgebern besser an, wenn die im Lebenslauf sehen, dass man nicht irgendwie mittendrin abbricht.
notting
Womit man besser verdient? Ist aus meinen Erfahrungen ziemlich gleich.
Ich mache selber aktuell das Fachabitur und kann dir nur raten: etwas besseres gibt es nicht. Wenn du deinen späteren Berufsweg jetzt schon spezifizieren willst, dann ist das Fachabi das Beste für dich!
Abi ist besser, weils trotzdem ein höherer Abschluss ist.