"F+" mit Ex oder eher nicht?
Heyo also ich und er waren eigentlich nur 1.5 Monate zusammen und wir haben vor 8 Monaten Schluss gemacht. Wir haben aber beschlossen Freunde zu bleiben. Kurz nach der Trennung trafen wir uns wieder mal und es kam dazu, dass wir rum-machten. Dann beschließen wir aber es eher sein zu lassen.
Er war der jenige der Schluss gemacht hat und es war für mich extrem schwer loszulassen und ich konnte auch erst so vor 1-2 Monaten damit abschließen. In unserer Beziehung ging es körperlich recht schnell voran (aber wir hatten noch keinen echten sex) was wir im nachhinein auch blöd fanden da es dadurch schwerer war uns emotional näher zu kommen. Aber es gab auch andere Probleme in der Beziehung, die zeigten dass wir nicht wirklich für einander gedacht sind.
Gestern haben wir uns wieder getroffen und ich sprach über das Thema, sagte dass ich immer noch daran denke und es eigentlich auch gern wieder machen möchte da es (wegen bestimmter vorlieben) auch recht lustig war. Er stimmte zu und meinte dass es für ihn auch so sei. Dann meinte ich aber dass ich nicht will, dass unsere Freundschaft ins körperliche abrutscht und dass ich lieber die emotionale Beziehung stärken möchte. Jedoch würde ich die Option für "F+" für die Zukunft offen halten. Er stimmte dem auch zu und wir kuschelten etwas, aber es war für uns beide schwer uns zurückzuhalten.
Meine Freundinnen raten mir eher davon ab, da sie auch angst haben dass dies mich wieder ins Gefühlschaos wirft. Ich mag ihn als Person immer noch gerne, aber ich weiß, dass ich keine Beziehung will. Ich habe auch den Eindruck ich bin über die Beziehung hinweg. Jedoch kann man Gefühle nicht kontrollieren und ich hab Angst dass meine Freundinnen recht haben oder dass es unserer Freundschaft schaden könnte. (Obwohl wir eig mehr online Kontakt haben und irl treffen nur selten ist und die möglichkeit rumzumachen noch seltener)
Andererseits wollen wir es eigentlich beide und im Prinzip ist ja auch nichts so tragisch dran.
Was meint ihr? Es eher lassen, erst die Freundschaft noch mehr stärken oder gleich darauf einghen?
5 Antworten
Für mich, Aleusia, ist "F+" nach einer Beziehung so etwas wie ein kostenloser Bordellbesuch. Sexualität sollte nach meiner altmodischen Überzeugung Teil einer Liebesbeziehung sein, die körperliche, seelische und geistige Aspekte miteinander verbindet.
Wenn das nicht eurer Überzeugung entspricht, dann sei das so. -
Doch meine ich, dass man durch ein "beziehungsloses, sexuelles Miteinander" erfolgreich für ein unglückliches Leben sorgt.
Freundinnen haben immer (Un-)recht
Andererseits wollen wir es eigentlich beide und im Prinzip ist ja auch nichts so tragisch dran.
Tragisch sollte es sowieso nicht sein. Ihr kennt Euch, ihr wollt Spaß miteinander. Solange ihr Euch einig seit, spricht nichts dagegen.
Was meint ihr?
Man bereut u.U. nicht nur das was man getan hat sondern auch das was man nicht getan hat.
Niemand, außer Euch Beiden hat das zu entscheiden und kann das entscheiden.
Wenn, dann habt viel Spaß. 😉
Aus meiner Sicht wäre eine F+ mit dem Menschen, der mit einem selbst Schluss gemacht hat, so ziemlich das Schädlichste was man seiner Psyche und seinem Selbstwert antun kann.
Ich würde dir dennoch davon abraten, denn damit verhinderst du, dass du mit dieser Beziehung abschließen kannst. Solange du diese F+ hast, kannst du dich nicht öffnen für eine potenzielle neue Beziehung, die dann vielleicht das bieten würde, was du dir wünscht. Wenn du jetzt Schwäche zeigst und dich mit etwas arrangierst, was dich eigentlich nicht 100% glücklich macht, nur um "ein bisschen was zu haben", dann bringst du dich damit um die Chance auf richtiges Liebesglück mit einem anderen Menschen.
Lassen....
Durch die F+ wird es schwer fallen emotional genug Abstand zu gewinnen von der ursprünglichen Beziehung. Die ist vorbei, und es wird sich auch durch F+ nichts daran ändern.
Es wäre also rein Sex.... und vielleicht ein bisschen Freizeit miteinander verbringen - als Übergangsphase bis einer von euch eine neue feste Beziehung hat und die F+ nicht mehr als "Notnagel" braucht.
Mh verstehe schon… aber Ziel war es sowieso nicht die ursprüngliche Beziehung zurückzubringen, oder das Gefühl davon. Die will ich auch nicht. Befreundet zu sein find ich passt besser.
Wie in meinem Post angemerkt würde die Möglichkeit zum rummachen eh nicht oft entstehen also würden wir auch anders Zeit verbringen. Dein letzter Punkt ist gut und auf jeden Fall etwas was man bedenken muss. Das Stimmt, mit einer neuen Beziehung wär dies dann wohl vorbei und falls man diesen Weg geht muss man dessen bewusst sein und auch okay damit jederzeit aufzuhören. Darüber muss ich noch genauer nachdenken
Nein.
Wir haben beide schon gemerkt dass es nicht so klappt und ich dachte auch schon ans schlussmachen aber versuchte es noch iwi zu retten.. dennoch guter Punkt, verstehe deine Sichtweise. Das ist auch einer der Gründe warum ich auch nicht mehr mit ihm zusammein sein will. Obwohl ich ihn mag, weiß ich er passt nicht zu mir und selbst wenn er wieder zusammen kommen würden möchte, das würde ich mir nicht antun weil ich weiß es gibt besseres für mich. Ich weiß man kann emotional und körperlich nicht komplett voneinander trennen, aber wir hätten beide spaß dran und es geht mir auch garnicht irgendwie von ihm bestätigt zu werden oder sonstwas.