Excel Zelle sperren, wenn in anderer Inhalt - variable Berechnung?
Hey Leute,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich muss diese Tabelle mit Formeln füllen und weiß nicht wie ich die Berechnung hinbekomme bezw. die variable Berechnung.
Auf einer Seite wird das Jahresgehalt eingegeben, dieses ist fix. Unterhalb wird eine Prämie berücksichtigt, die entweder ein fester € Betrag oder ein Prozentanteil des Jahresgehalts ist.
Sofern ein Euro-Betrag eingegeben wird soll dieser hinten übertragen werden und die Prozentzeile gsperrt werden.
Sofern eine Prozentangabe eingegeben wird, soll der Anteil (also z.B. bei 50€ - 5 € in diesem Beispiel hinten eingetragen werden und die Euro-Zeile gesperrt werden...
Unterm Strich soll nur eine Einheit, je nach Wunsch eingegeben werden und danach erfolgt die Berechnung.
Die restliche Berechnung ist mir schlüssig, nur wie ich diese Berechnung so durchführen kann, dass eine Zelle gesperrt wird, weiß ich nicht...
Vielen Dank :D
2 Antworten
Sperren der Eingabe ist über Datentools-Datenüberprüfung möglich indem jeweils Bezug zur anderen Zelle eingegeben wird.(getestet)

Vielleicht so ?

ja. Festbetrag in Spalte D eingeben.
wie ich diese Berechnung so durchführen kann, dass eine Zelle gesperrt wird,
Das wird so nicht möglich sein, da ja beide Varianten, %-Berechnung als auch Betrag/Eingabe - je nach Bedarf - Eingaben erfolgen sollen.
Evtl. über VBA möglich, da kann ich Dir aber nicht weiter helfen.
Nur eine Idee: ich kenn mich leider mit Gültigkeit nicht aus, aber kann man die so einstellen, dass kein Eintrag mehr zulässig ist, wenn in der jeweils anderen Zelle schon eine Zahl steht und das gegenseitig verschränken? (hab heute keine Muße mehr, das auszuprobieren, brauche jetzt Schlaf...)
Oder Pop-up-Listen (wie heißen die gleich wieder?) mit fein abgestuften Werten, die mit 0 multipliziert werden, wenn in der jeweils anderen Zelle eine Zahl steht?
Funktioniert :o), ging zunächst - ohne Prüfung - davon aus, dass sich die Blockaden gegenseitig ausschließen würden. (M)ein Irrtum.
danke für die Rückmeldung, wenigstens von mir, aber der Frager scheint sich wieder mal nicht mehr dafür zu interessieren... (seit xl Schulfach ist, die Hausaufgabe am nächsten Tag in der Schule besprochen und danach ohnehin gleich wieder vergessen wird, können wir solche Fragen wenigstens dazu benutzen, uns fit zu halten, auch wenns da bessere Möglichkeiten gäbe...)
Nein die 2% beziehen sich auf das Jahresgehalt - bitte die Frage lesen :D aber danke für deine Antwort schon mal - vielleicht kannst du mir ja trotzdem helfen...
Ich gebe entweder den Eurobetrag ein und brauche das Feld Prozent nicht - oder ich gebe den Prozentsatz ein (prozentueller Anteil des Jahresgehalts) was in deinem Beispiel 1000€ wären