Eure Meinung zur aktuellen deutschen Regierung?

earnest  14.07.2022, 14:06

Wieso "hoffentlich"?

irgendeinfreak2 
Fragesteller
 14.07.2022, 14:07

Ka ich will nicht die einzige sein darum🤷‍♀️

3 Antworten

Ich find die Regierung im Moment auch mega schlecht.
hat sich total verändert. Teilweise auch die Bürger. Streit wegen geimpft und nicht geimpft, viele empfinden es als „normal“ was gerade mit Deutschland abgeht,….


TheInquisition  14.07.2022, 14:17

In meinem Umfeld wird über das Impfen überhaupt nicht geredet, weder in staatlichen Einrichtungen noch in den Nachrichten. Wo lebst du wenn ich fragen darf?

1
Anna123653  14.07.2022, 14:32
@TheInquisition

In München. Ich meinte damit eher das die Bevölkerung sich gegenseitig „gestritten“ hat. Die ungeimpten sind schlimm, bla bla bla. Konnte es nicht glauben aber dann ist sogar mein Freundeskreis auseinander weil sich jemand nicht impfen lassen hat. Als ich meinte das es von jedem selbst die Entscheidung ist wurde man nur blöd angeschaut.

0

Ich bin sehr zufrieden mit der Regierung.

und froh, dass nicht CDU/CSU an der Macht sind, denen wir die meißten der Probleme die Deutschland aktuell zu schaffen machen, zu verdanken haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

woflx  14.07.2022, 19:20

Das stimmt zwar, aber die Entscheidungen, die zu diesen Problemen geführt haben, wurden und werden von den heutigen Regierungsparteien voll mitgetragen.

0
Immofachwirt  14.07.2022, 22:01
@woflx

Das Deutschland die 2001 eingeleitete Energiewende ab 2005 nicht weiter fortgeführt hat, geht allein auf das Konto der CDU/CSU/FDP. Auch dass die Ukraine nicht Mitglied in der NATO wurde oder die Bundeswehr nicht vernünftig ausgestattet ist, geht ganz allein mit der CDU heim und vieles mehr.

0
woflx  14.07.2022, 22:56
@Immofachwirt

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz wurde schon unter CDU-Führung so weit geführt, daß es uns die höchsten Strompreise der Welt beschert hat. Auch der Atomausstieg, der sich heute als schwerer Fehler bemerkbar macht, wurde 2011 von der CDU beschlossen. Ob die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine den Rußlandkonflikt verhindert hätte, oder das geopolitsche Gleichgewicht in Schieflage gebracht hätte, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall hat aber die CDU wenig Gegenwind von der SPD und den Grünen bei der Herunterwirtschaftung der Bundeswehr bekommen.

0

L e i d e r (!) gibt´s keine andere zum Austauschen ...