Eure Erfahrungen und Empfehlungen mit WLan Verstärkern?

3 Antworten

Hallo berlina76,

in einem Gebäude mit dicken Wänden kann ein Mesh-WLAN-System eine gute Lösung sein. Diese Systeme bestehen aus mehreren Knotenpunkten, die miteinander kommunizieren und ein nahtloses WLAN-Netzwerk bieten können.

Viele Grüße

^Jutta


berlina76 
Fragesteller
 27.05.2024, 14:13

Leider ist das eine art Wohnheim und die Bewohnerin kann entsprechend nicht das gesamte Gebäude ausstatten sondern nur ihr eigenes Zimmer.

Seniorenwohnheim in einem alten Schloss

0
Telekomhilft  27.05.2024, 14:33
@berlina76

Ein altes Schloss? Das macht es natürlich schwierig und auch herausfordernd.

Dann würde ich in Erfahrung bringen, wie die anderen Zimmer versorgt sind und mit den Betreibern über mögliche Lösungen sprechen.

^Jutta

0
berlina76 
Fragesteller
 27.05.2024, 16:25
@Telekomhilft

ist alles noch ein wenig im Aufbau und das Zimmer was Bezogen wurde liegt auf einer neuen Etage. Inwiefern die Residenz ihr WLan selber anpassen wird, wird die Zeit zeigen.

Da aber die Fragliche Person ggf nur ein paar Monate drin bleibt, bringt es jetzt auch nichts, sich ins Hausinterna einzumischen oder einen LTE Router zuzulegen.

0
Telekomhilft  28.05.2024, 07:02
@berlina76

Verstehe ich, das würde ich dann auch nicht machen. Wie sieht es sonst alternativ mit einem Handyvertrag aus? Gibt es da einen mit ausreichend Datenvolumen, sodass das Handy sonst als Hotspot eingerichtet werden kann? Vorausgesetzt, der Empfang innerhalb der dicken Wände lässt das zu.

^Jutta

0

Lad' dir die App FRITZ!App WLAN aufs Handy und probier' aus, an welchen Stellen du noch guten Empfang hast. Dort sollte dann ein Repeater hin. Sollte der Empfang innerhalb der Räume zu schlecht sein, kannst du immer noch auf Powerline zurückgreifen. Das ist Übertragung des Netzwerksignals über die Steckdosen. Dann kannst du über jede Steckdose in den betreffenden Räumen ein eigenes WLAN aufmachen.

https://avm.de/produkte/wlan-mesh/fritzpowerline-1260-wlan-set/

Ich kann Powerline empehlen, da wird das Signal über die Stromkabel versendet.