Escooter mit 13?
Hey Leute, ich bin 13 und in Deutschland sind die E-Scooter ab 14. Meine Frage wäre, wie ich den Anmelden soll. Also mein Vater würde ihn schon Anmelden, aber er kann es doch nicht auf meinem Namen machen oder?
Weil ich bin erst 13. Falls er es aber auf seinem Namen anmeldet und ich trotzdem damit fahre und in einer Polizei Kontrolle gerate, dann werden die doch prüfen wem dieser escooter gehört und werden meinen Vater sehen der schon älter als 40 ist, was werden sie dann sagen?
Oder auch wenn ich schon 14 dann bin und trotzdem angehalten werde dann sehen die ja wieder das er auf dem meines Vaters angemeldet ist, passiert da was?
Ich finde das kommt sehr komisch rüber.
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!
3 Antworten
Der Scooter wird bei einer Versicherung versichert und das muss jemand Volljähriges tun.
Er muss angeben, wie jung der jüngste Nutzer ist.
Fährst du bereits mit 13 Jahren den Scooter und wirst von der Polizei kontrolliert, dann dürfen sie dich nicht weiterfahren lassen. Dein Vater bekommt auch Ärger, weil er dir ein Fahrzeug überlassen hat, was du in deinem Alter noch nicht fahren darfst.
Ein eScooter wird nicht angemeldet, sondern lediglich versichert. Versicherungsnehmer kann jeder sein, der voll geschäftsfähig ist (18) oder eingeschränkt geschäftsfähig mit Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Du hast nur die Möglichkeit, die Versicherung auf einen Elternteil laufen zu lassen, da du selbst noch keinen Versicherungsvertrag abschließen kannst.
Die Versicherung fragt nach dem Alter des jüngsten Fahrers, wenn dieser unter 23 ist, wird es eben ein paar Euro teurer.
Vielen Dank, also wird dann der Escooter auf meinem Namen oder hab ich das richtig verstanden?