Es fehlt ein temporärer Ordner - was?!
Wordpress ist ne tolle Sache. Leider kann ich seit einiger Zeit keine Bilder mehr hochladen. Am Ende des Uploads erscheint jedesmal der Hinweis:
"Es fehlt ein temporärer Ordner"
Bei meiner Suche nach der Lösung des Problems stieß ich auf so wenig hilfreiche Antworten wie diese hier: "Die Lösung ist so simpel wie komplex: Ich habe in meiner php.ini das open_basedir gesetzt, daher war der Standard Upload Ordner für php (/tmp) außerhalb der gültigen Ordnerstruktur. Nach Deaktivierung dieser Variable ging es."
Das versteh ich nicht. Kann mir jemand helfen und wenn ja: Vielleicht mit einer Erklärung für Anfänger oder Fortgeschrittene anstatt für Experten. Danke im Vorraus
2 Antworten
Die Antwort kam von einem Linux-User. Dein OS?
Definiere einen temporären Ordner, auf den du auch Vollzugriff (Berechtigung zum lesen und schreiben) hast. Notfalls erstellst du einen in deinem eigenen Verzeichnis (=Ordner) unter (Beispiel:) C:\users\einfachnuruli\wordpress
http://www.im-tal.net/tipps/wordpress/1181-uploads-ordner-aendern-ab-wordpress-3-5/
Apropos: Deine wordpress-Version?
Ok, also existiert das problem seit dem update auf WP 3.5.0
Was genau muss ich jetzt tun? einen neuen ordner irgendwo, wo er nicht stört erstellen.. und dann?
Die Lösung steht doch wohl auch in dem Link und bei 2 von 2 Usern haben die Hinweise ausgereicht bzw. funktioniert, bei dir nicht!?
Lesen - nachdenken... ggf. auch mehrmals, und am Ende - verstehen.
Du schaffst das auch, ganz sicher!
Falls doch nicht: Wende dich bitte besser an ein Fachforum.
Hier auf GF triffst du WP-Cracks allenfalls mal alle Jubeljahre an, wenn überhaupt.
Viel Erfolg!
sh*t für mich ist das alles chinesisch.. die "wp-config.php" und das Backend und so weiter. aber gut.. ich werde wohl noch ne weile an dem problem zu knappsen haben. vielleicht gehts ja auch mit dem nächsten oder übernächsten update.
Danke Dir trotzdem :)
Och uli, einfachnur ;))
sei doch bitte nicht so träge, bemühe deine Suchmaschine und mach was. Auch in 4.0 wird sich kaum etwas wieder zurück zu dem entwickeln, was du vorher hattest und kanntest.
„The world goes 'round“ und selbst Stillstand bedeutet Rückschritt, wenn man den Zeitfaktor nicht außer 8 lässt ;))
Versuch das mal: http://www.tutorialbuster.de/windows-7-temp-ordner-offnen/
Und wenn das immer noch nicht reichen sollte, einfach mal deine SM anwerfen...
Buzzwords: wordpress windows "temporärer Ordner" etc. pp....
Viel Erfolg!
seh grad man kann wordpress auch runterladen?? hab ich nich. ich benutz das im browser
ich kann jetzt meinen temp ordner öffnen und habe grade 3,45GB temporären schrott gelöscht^^ danke dafür!!! das ding ist, dass ich mich jetzt schon sehr lange damit auseinandersetze und es immernoch nicht verstehe, weil ich immer wieder an einen punkt komme wo ich einen fachbegriff google und dieser mir dann mit fachbegriffen erklärt wird und so weiter
ich meine es muss doch einer millionen menschen so gegangen sein, dasss sie plötzlich ab version 3.5.0 nichts mehr hochladen konnten. sind die jetzt alle nich mehr bei wordpress? oder laden die einfach nichts mehr hoch?
Langsam, ich bin schon etwas älter als du ;) !
seh grad man kann wordpress auch runterladen?? hab ich nich. ich benutz das im browser
Dann nehme ich mal stark an, ohne es wirklich zu wissen, dass wordpress Java verwendet.
Mit so einer Konstellation hättest du dir bereits ein riesiges Sicherheitsloch geschaffen, bitte google mal nach "wordpress java sicherheit" (mit den Gänsefüßchen).
Prüfe deine installierte Java-Version und das Browser-Plugin sofort auf Aktualität. Das ist das Scheunentor für den Einfall von Schadsoftware (aka Malware).
Und denk immer mal wieder dran: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. ;))
ich meine es muss doch einer millionen menschen so gegangen sein, dasss sie plötzlich ab version 3.5.0 nichts mehr hochladen konnten.
Du triffst den Nagel exakt auf den Kopf!
Und weil das so ist, findet man auch hunderttausende Beiträge zu diesem Thema im Netz. Du warst zwar also nicht der wirkliche Entdecker des Problems, kannst jedoch von diesen bereits gestellten Fragen und den Antworten darauf immerhin profitieren, also wirf an, die Suchmaschine.
einfachnurulli, wo wird Deine WordPress-Seite den gehostet, also wo verwaltest Du die Dateien Deiner Website? (Domainfactory, Strato, 1&1, all-inkl.com, Hosteurope oder andere)?
Das Problem scheint in einem fehlerhaften Eintrag in der php.ini zu liegen. Da ich aus Deinen bisherigen Postings entnehme, dass Du damit so rein gar nichts anfangen kannst ist die beste Lösung, Du rufst beim Support Deines Providers an und schilderst Dein Problem.
Ein guter Support kann Dein Problem dann direkt lösem bzw. Dir ganz genau erklären, was Du tun musst.
Windows 7, 64bit