Erwartet ihr etwas zurück, wenn ihr jemanden hilft?
Zum Beispiel eurer Freund hat Geburtstag und ihr kauft für ihn ein kleines Geschenk zur Überraschung.
Bald habt ihr Geburtstag. Erwartet ihr auch vom Freund eine Gegenleistung? Zum Beispiel dass er auch ein Geschenk vorbeibringt, sich bei eurem Geburtstag meldet oder mal vorbeikommt?
Sorry, meine Autokorrektur...
Ich werde... = Ich erwarte...
11 Stimmen
7 Antworten
Ich finde es schön etwas geben zu können. Es ist schön, wenn Menschen sich freuen, weil du ihnen etwas Gutes getan hast. Und oft kommt auch etwas zurück. Ich erwarte es aber nicht. Hier geht es ja nicht um Schulden oder so etwas. Wenn man anfängt Gefallen gegeneinander aufzurechnen ist meiner Meinung nach irgendwas falsch daran.
Ich denke, dass ich das nicht so pauschal sagen kann. Ich habe sehr viele sehr angenehme Menschen in meinem Umkreis. Da werde ich mir keine Sorgen darum machen.
Du würdest aber eher den Leuten wieder etwas schenken
Ich gebe mal meinen Senf dazu ;)
Für mich gibt es da keinen Zusammenhang. Wenn ich eine Gabe an eine Bedingung oder Erwartung knüpfen würde, wäre es in meinen Augen kein Geschenk mehr. Sondern eher ein kleines Geschäft unter Freunden.
Das ist natürlich auch in Ordnung, wenn es vorab so vereinbart wird. Geschenke oder freiwillige Hilfe sollte in meinen Augen aber Bedingungslos sein.
Ich habe das Buch noch nicht fertig durchgelesen und anscheinend gibt es auch altruistische Motive. Hm interessant OK sry
Guten Abend,
Wenn ich meinem Freund was zum Geburtstag kaufen würde, würde ich selbstverständlich nicht das selbe erwarten. Es war eine Sache, die ich entschlossen habe zu machen, und ich kann nicht drüber entscheiden ob er es auch tut.
LG
Du kannst nicht entscheiden, aber du kannst erwarten und hoffen.
Ich erwarte einfach dass die für mich da sind, das ist Geschenk genug 🤷♂️
OK trotzdem erwartest du irgendetwas, egal ob in fester Form oder nicht. Du erwartest, dass die Person für dich da ist und dich nicht in Stich lässt.
Ein Geschenk sollte man freiwillig, ohne Hintergedanken und aus Überzeugung machen. Sobald eine Gegenleistung erwartet wird, bekommt es einen faden Beigeschmack und wirkt unehrlich.
Ich finde, wenn man zum Beispiel zu einer Geburtstagsparty ohne Geschenk hingeht, hat es einen faden Beigeschmack. Man will sich eigentlich üblicherweise für die Einladung und Party bedanken, sich revanchieren, oder der Geburtstagsperson eine Freude bereiten. (außer die Person, die Geburtstag hat, sagt ausdrücklich, dass es keine Geschenke will oder nötig sind. Oder du bist so special, dass deine Anwesenheit Geschenk genug ist...)
Natürlich bringe ich ein Geschenk mit, das gebietet der Anstand. Aber ich erwarte daraufhin keine Gegenleistung. Wofür auch, das Geschenk ist ja schon eine Antwort auf die Einladung.
Das hängt von Jeder ab.
Nein. Wenn ich helfe, dann freiwillig. Dafür erwarte ich keine Gegenleistung.
Du würdest aber eher den Leuten wieder etwas schenken, die dir etwas zurück geschenkt haben, als denen, die sich dir im Gegenzug in keinster Weise revanchiert haben?