Erstes Tatoo?
Hallo ich will mir ein paar kleine Tattoos stechen Lassen. Was sind die besten Stellen am Körper dafür und was muss man bei Tattoos beachten?
5 Antworten
Die besten Stellen für kleine Tattoos sind oft Bereiche, die nicht so stark von Gewichtsschwankungen oder Dehnungen betroffen sind. Hier sind einige beliebte Stellen für kleine Tattoos:
1. Handgelenk
2. Finger
3. Nacken
4. Knöchel:
5. Fußrücken:
Bevor du dich für ein Tattoo entscheidest, ist es wichtig, einige Dinge zu beachten:
- Wähle ein erfahrenes und professionelles Tattoo-Studio, um sicherzustellen, dass Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten werden.
- Denke gut über das Design nach und wähle etwas, das für dich eine Bedeutung hat und zeitlos ist.
- Berücksichtige Schmerzempfindlichkeit: Einige Stellen sind schmerzhafter als andere, also sei darauf vorbereitet.
- Pflege des Tattoos nach dem Stechen ist wichtig, folge den Anweisungen des Tätowierers, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu fördern.
Bei Zitaten solltest Du unbedingt immer die benutzte Quelle angeben. Hier vermutlich ChatGPT.
Die Stellen, an denen dir die Tattoos am besten gefallen. Wenn du dir z.B. etwas am Oberschenkel stechen lässt, obwohl du es,eigentlich am Knöchel wolltest, nur weil es dort angeblich weniger wehtun soll, wirst du dich immer ärgern. Nur "Job Stopper", also Tattoos an Gesicht, Hals und Händen, die sich im Alltag nicht einfach verdecken lassen, würdest du als "Anfänger" in kaum einem guten Studio bekommen.
Beachten muss man, dass diese Entscheidung endgültig ist und man sich daher absolut sicher sein sollte. Und dass die Haut ein Organ ist, kein Blatt Papier, weshalb besonders feine und filigrane Linien nicht so bleiben, sondern breiter werden. Bei einigen Stilen fällt das nicht oder kaum auf, Schriftzüge z.B. werden mit der Zeit aber häufig "matschig" und unleserlich. Auch die Farben bleiben nie so leuchtend, wie direkt nach dem Stechen. Ansonsten sollte man nur das übliche beachten (nicht zu dick eincremen, die ersten Wochen nicht schwimmen gehen, vor Sonne schützen, etc.)
Bei jedem noch so geringen Rückständen in Lebensmitteln macht man mittlerweile einen Aufstand (Skandal!). Aber dann lässt man sich die zum Teil problematischen Farbstoffe in die Haut und somit in den Körper einbringen ohne jegliche medizinische Notwendigkeit. Das ist einfach idiotisch. Und das nur, weil es zurzeit en vogue ist? Ich verstehe die Welt einfach nicht mehr. Es ist teuer, es ist unangenehm bis schmerzhaft, ist nur mit viel Aufwand reversibel, teuer und sieht im Alter bei schlaffer Haut ziemlich Scheiße aus, Was soll das? Früher waren nur die Underdogs tätowiert als Zeichen ihrer Zugehörigkeit zu einer gewissen Gemeinschaft: Knastis und Matrosen.
Tattoos aus ästhetischen Gründen waren früher besonders in der Oberschicht beliebt, auch wenn sie nicht offen getragen wurden. Sie sind auch nicht nur "en vogue", sondern inzwischen glücklicherweise gesellschaftlich (größtenteils) akzeptiert, sodass erwachsene Menschen sich individuell ausleben können. Dass die meisten Tattoos unüberlegt gestochen werden, ist ein Vorurteil. Im Gegenteil, die meisten sind sehr gut überlegt, allein schon wegen der Kosten und weil man oft wochen- oder monatelang auf einen Termin warten muss. Die Haut von tätowierten Menschen altert auch nicht schlimmer als die untätowierter, es wird teilweise sogar stärker auf Sonnenschutz geachtet. Die Farben sind auch nicht mit denen von vor 20, 30 Jahren vergleichbar und auch wenn es einige überraschen mag, sind die Risiken bekannt und werden bewusst eingegangen, weil man das Ergebnis möchte. Gleiches gilt für die "Schmetzen".
Niemand wird gezwungen Tattoos toll oder ästhetisch zu finden, sich selber welche stechen zu lassen oder sie auch nur genauer anzusehen. Es ist okay, sie sch**** zu finden, aber man muss sich deshalb nicht an Vorurteilen festhalten und sich als vermeintlich klüger oder moralisch überlegen aufspielen.
Also mein erstes Tattoo war auch ein eher kleines Motiv seitlich am Oberschenkel. Da ist man "fleischig", das tut Null weh und ich war sofort hooked. Danach hat es mich auch gar nicht mehr gestört, dass es sich an weniger fleischigen Stellen doch etwas intensiver anfühlt, als ein vibrierendes Handy ':D
Arm, Bein oder Brust sind gute Ausgangspunkte