Erste Dates - ist das schon "Geiz"?
Ich (w,29) weiß, dass die Frage "wer was bei ersten Verabredungen zahlt" altbewährt ist und trotzdem hat mich ein Erlebnis zum Grübeln gebracht.
Vorletzte Woche hatte ich die erste Verabredung mit einem jungen Mann (30). Wir hatten im Vorfeld schon ganz oft telefoniert und lange geschrieben, was durchweg positiv war.
Wir waren mit unseren Hunden im Wald spazieren und lustigerweise hatte jeder für das Tier des anderen das jeweiligen Lieblingsleckerli dabei. Über diese hatten wir uns vor einiger Zeit unterhalten und ich war gerührt, dass er sich das gemerkt hatte und fand es schön, dass wir die gleiche Idee gehabt hatten.
Später holten wir uns bei der Dönerbude was auf die Hand. Ich wollte meinen selber zahlen, was er aber ausschlug. Stattdessen bot ich an, die Getränke zu übernehmen, aber er meinte er hat welche im Rucksack. Das war auch noch alles in vollkommener Ordnung.
Ein paar Tage später das zweite Date. Erst waren wir wieder spazieren. Diesmal hatte ich seine Lieblingssüßigkeit dabei und noch eine Sache aus dem Drogeriebedarf, die in seiner Stadt ausverkauft war und die ich durch Zufall in meiner gefunden hatte und wo er mich bat, diese mitzubringen.
Da man sich ja momentan leider nirgendwo reinsetzen kann und es auch ziemlich kalt war, überlegten wir zu mir zu gehen und was zu bestellen. Damit es schneller ging, bestellten wir schon über Handy, wo ich auch online bezahlte.Da er zwei größere Sachen und einen Snack nahm und ich noch etwas für meine Tochter (12) bestellte, damit die nicht leer ausging, waren das fast 30 Euro, wovon aber knapp 20 seins waren.
Bei mir daheim bot ich ihm natürlich auch was zu trinken an, sagte aber auch, dass ich nur noch eine Cola Flaschen hätte, wir aber noch vorher einkaufen gehen könnten. Er meinte, dass es reichte. Das tat es auch.Für ihn. Er trank die Flasche, die er neben sich stehen hatte, bis auf einen Spuckeschluck alleine aus. Ich weiß nicht, ob ich damit alleine da stehe, aber für mich hätte es der Abstand verlangt, zumindest zu fragen, ob jemand anders auch noch etwas möchte. Es kam auch von seiner Seite keine Anstalten mal zu fragen, ob er sich an der Rechnung beteiligen soll, geschweige denn, ob er mir was für den Drogeriekauf geben soll. Es geht mir weniger um das Geld, als um die Tatsache, dass es ihm so selbstverständlich schien, dass alles zu bekommen. Er sollte auch auf keinen Fall für mich bezahlen, aber zumindest anbieten seinen Teil zu tragen. Sonst waren die Dates echt schön, aber so etwas schreckt mich echt ab, da ich durch eine andere Beziehung schon ein wenig vorgeschädigt bin, was Geiz oder dergleichen angeht.
Oder übertreibe ich da etwas? Ich wäre dankbar für eure Meinung
.
12 Antworten

Ich komme aus der alten Schule und übernehme natürlich auch die Rechnung wenn es darum geht ein schönes Date miteinander zu verbringen. Einfach um der Frau auch damit meine Wertschätzung zu offenbaren. Das Er sich bei Date 2 plötzlich wie ne Made im Speck verhalten hatte und es sogar als selbstverständlich verstand, das letzte Getränk im Schrank für sich zu beanspruchen, würde mich an deiner Stelle stutzig machen.

Das erste Mal hat er alles übernommen, das zweite Mal Du, finde ich in Ordnung. Ist auch kaum vorstellbar, dass Du mit Tochter für 10 € und er allein für 20 € bestellt hat, aber sei es drum.
Was gar nicht geht, die Cola allein auszutrinken und die bestellte Ware nicht zu bezahlen. Vielleicht einfach nur vergessen?

Das kommt schon so ungefähr hin, denn bei unserem Pizzadienst gibt es total leckere Wraps, für 5 oder 6 Euro und wir sind beide nicht so große Esser. Der Rest ging dann für eine mittlere Pizza, Dip, Pizzabrötchen und so drauf. Ans Vergessen habe ich dann aber auch gedacht....

Hmm, bestellte Pizza ist ein Grenzfall, aber normalerweise frag ich auch nicht nach, wenn ich bei jemandem zu Hause was mitesse. Vielleicht geht er ja auch davon aus, dass du irgendwann mal bei ihm zu Hause was isst. Das würde ich nicht so auf die Goldwaage legen.
Mit der Cola-Flasche - naja, er wird die ja wahrscheinlich nicht in einem Zug weggeext haben. Wenn er drei Gläser davon trinken kann und sich in der Zeit niemand anderes was davon eingießt, dann ist sie halt alle. Das nächste mal kannst du ihm ja sagen, dass er was für die anderen übrig lassen soll.
Warum er dir was für den Drogerieeinkauf geben soll, hab ich nicht verstanden. Ich dachte ihr wolltet da nur zusätzliche Getränke kaufen, aber wart dann doch nicht da. Warum sollte er dann was geben?

Wie gesagt, wenn er sich mehrmals nachschenken konnte (bei einer zwei Liter Flasche dürften es 6-8 Gläser sein), dann hätten alle anderen genug Zeit gehabt, sich selbst auch was einzuschenken. Klar, es sind nicht die besten Manieren, die ganze Flasche ohne zu fragen leer zu trinken, aber wenn sich sonst keiner was nimmt, kann man es ihm auch nicht übel nehmen.
Hast du ihm denn das Duschgel mitgebracht? Wenn schon, dann sollte er dir natürlich auch das Geld dafür zurückgeben oder dir halt selbst auch so einen Gefallen tun.

Guten Tag,
Geiz ist ein Reizthema, was nicht jeder verstehen kann.
Dieser Mann hat Deine Großzügigkeit einfach ausgekostet, und wie Du schreibst alles als selbstverständlich akzeptiert. Vielleicht ging er davon aus, dass Du Dir das spielend leisten kannst, ohne seinen Anteil.
Warum hast Du ihn nicht auf sein Verhalten angesprochen? Eine Gegeneinladung wäre das mindeste gewesen. Mir scheint, mit ihm wirst Du noch andere "Überraschungen" erleben. Das war jedenfalls nicht die feine englische Art.

Du hast in allen Punkten recht finde ich.
Der Mann hat wenigstens seinen eigenen Teil zu zahlen, wenn die Frau ihn nicht von sich aus einlädt. Besser ist, wenn er die ersten Male anbietet alles zu zahlen (meine Meinung). Das ist eine Selbstverständlichkeit und sollte auch jedem klar sein.
Vielleicht kennt er es einfach so und ist es gewohnt, dass z.B. seine Eltern ihm immer alles finanziert haben. Trotzdem weiß man in dem Alter normalerweise, was angebracht ist und was nicht.
Also schon irgendwie komisch.
Es war eine von diesen großen 2 Liter Flaschen und ich hatte ja noch angeboten mehr zu holen. Und das mit der Drogerie habe ich vielleicht etwas komisch ausgedrückt. Bei einem Telefona,ein paar Tage zuvor hat er erzählt, das er ein bestimmtes Lieblingsduschgel hat, was es aber bei ihm nicht mehr gab oder er nicht mehr gefunden ( er wohnt in einer anderen Stadt) bei uns gab es das aber noch und ich hatte ein Foto davon geschickt und er hat gebeten, dass ich ihm das mitbringe.