Erst Zusage dann absagen Bundeswehr?
Hallo, ich habe eine Frage.
Ich war 12 Jahre Zeitsoldat und bin vor 2 Jahren dann als Hauptfeldwebel raus, da leider keine Berufssoldaten genommen wurden.
Anfang des Jahres habe ich mich als Wiedereinsteller beworben und wurde dann im Mai zum Test nach Düsseldorf eingeladen, ich habe alle Tests bestanden, nur musste ich eine ärztliche Auflage erfüllen und 3 Zähne überkronen lassen.
Ich bin dann zum Einplaner und er hat nachgeschaut und sagte es wäre im Stabsdienst überhaupt kein Problem was zu finden für mich, ich müsste nur die Auflage erfüllen.
Die Auflage hatte ich 2 Wochen später erfüllt und hat mich knapp 2000 Euro gekostet.
So habe ich dann Tage probiert mit einem Einplaner sprechen zu können, der sagte mir dann das frühester Einstellungstermin 1.9 ist und ich darüber Bescheid bekomme, ich habe wieder 3 Wochen gewartet und dann mal wieder nachgefragt und dann wurde mir von einem Herrn in der Zentrale gesagt, das ich eine Absage bekommen habe, weil im Stabsdienst keine Stellen frei sind.
-
Die Absage ist angeblich seit 4 Wochen auf dem Weg zu mir, sie ist bis heute nicht da.
-
Es hieß ich muss die Auflage erfüllen und werde dann eine geplant, das hat mit 2000 Euro gekostet.
3.Verstehe ich die Absage nicht, keine freie Stelle die nächsten Jahre?
2 Antworten
Der Einplaner hätte deinen Dienstposten für weitere Einplanungenen vorübergehend sperren, beziehungsweise für dich freihalten können.
Dass in der gesamten Bundesrepublik die nächste Zeit keine Stelle im Stabsdienst frei sei, kann ich mir nicht vorstellen.
Dann musst du dich eben mit dem Karrierecenter ausführlicher in Verbindung setzen und es weiter probieren, etwas anderes bleibt dir wohl kaum übrig.
Bei allem Respekt...
Ein Hauptfeldwebel der noch gar nicht allzu lange aus dem Dienst ausgeschieden ist, müsste sich über solche Vorgänge besser auskennen als so mancher User hier, denn eine bessere Hilfestellung wirst du hier nicht finden.
Hat die Berufsförderung denn nichts gebracht ? Nach einem dutzend Jahren steht da ja einiges zu .
Viele gehen dann doch als Zivil-Angestellte zur alten"Firma" , wenn keine andere Ausbildung vorhanden ist .