Erhöht Adrenalin während des Laufens die Ausdauer?
Hallo liebe Community,
ich werde am Montag den Cooper-Test laufen, habe die Zeit auch schon mehrmals beim Training geschafft. Ich werde bei dem Test jedoch trotzdem mega aufgeregt sein (Adrenalin in Mengen). Führt das zu einer Leistungssteigerung?
7 Antworten
Jop
Es wirkt ( auf Sportler , die öfter/regelmäßig sport treiben) wie Doping , zwar nicht so drastisch, aber es pusht den Körper sollte auch die ausdauer steigern
leute die 1 mal im monat irgwas machen haben diese funktion nicht
bei sportlern schüttelt auch das gehirn irg ein hormon aus das auch wie doping wirkt
man muss halt nur sportler sein und nicht einmal im monat was machen weisst wie ich mein? :D
weil der körper sich dran gewöhnt wenn man es regelmäßig macht dann geht alles automatisch..
ein bisschen, aber nicht zu viel, denn mit zu viel aufregung verbrennst du deine reserven eher unwirtschaftlich und läufst auf zu hoher Flamme. Lauf ruhig und locker deine Geschwindigkeit, die du für die Strecke als optimal rausgefunden hast, und gönn dir richtig harten Stress höchstens zum ende der Strecke, dann hoplst du das letzte aus dir raus. Also schön beruhigen, mit entspannungsmusik über mp3-Player, die runden so laufen, dass Tempo und Zeit zu dir passen, und dich am ende der Strecke noch mal selber richtig pushen, kopfkino ist angesagt!
Nein. Adrenalin erhöht nur die Leistung, nicht die Ausdauer. Und das auch nur sehr kurzzeitig. Die Folge ist allerdings ein größerer Leistungseinbruch hinterher.
nicht wirklich, adrenalin lässt das herz höher schlagen, mobilisiert also aus einer bedrohlichen situation auszubrechen, z. b. bei einer flucht.
Soweit mir bekannt ja, dafür ist Adrenalin da.