Erbstück tragen oder verkaufen?
Schätzung bei einem Juwelier/Goldschmied war ca 400 Eur
Würdet ihr ihn tragen oder verkaufen?
9 Stimmen
6 Antworten
es gibt drei Gründe, den Schmuck zu behalten:
- er gefällt dir so gut, dass du ihn tragen willst.
- du schätzt ihn als Erinnerung an den Erblasser.
- du brauchst das Geld grad nicht.
jeder dieser Gründe ist alleine Grund genug.
Es würde nicht zu mir passen. Ich würde es einer weiblichen Person schenken.
Allein die sehr qualitätvollen Aquamarine haben einen Wert von über 400 Euro, dazu kommt das Gold (es ist allerdings nicht erkennbar, welches verarbeitet wurde - 333er, 585er oder 750er Gold; ich tippe auf 585er, mindestens 6 Gramm - das wären allein für das Gold dazu 200 Euro.). Am besten selbst -bei entsprechenden Anlässen- selbst tragen (oder an Familienmitglieder weitergeben) oder aufbewahren. Das wird nicht weniger Wert, sondern eher einiges mehr.
Aquamarine? kann sein, das wäre die qualitätvollste Möglichkeit. können aber genau so gut blauer Topas sein - ist mit freiem Auge nicht zu unterscheiden, schon gar nicht auf einem Foto
Es kann natürlich an der Aufnahme und meinem Bildschirm liegen, aber für 585er Gold sieht mir das irgendwie zu gelb aus.
Den Anhänger würde ich tragen, aber ich bin auch eine Frau, der Goldschmuck steht. Ohrringe trage ich zwar nicht, aber die könnte man ja dann auch aufbewahren.
Diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen; oder würdest Du den Schmuck tragen/verkaufen, wenn ich es Dir empfehle?