Er will nicht zu mir ziehen. Wie soll ich weitermachen?
Mein Freund und ich sind eigentlich schon seit über 5 Jahren zusammen. Im Sommer 2021 haben wir die Wohnung (100 qm) bei meinen Eltern im Haus renoviert und sind dort zusammen eingezogen. Allerdings hatten wir 2022 einige schwere Zeiten und haben daraufhin die Beziehung beendet. Das viel uns alles andere als leicht aber wir haben keinen Ausweg gesehen. Ende September 2022 ist er ausgezogen und hat sich eine Wohnung ca. 40 km von mir weg (sein Heimatort) gemietet.
Die letzten 2 Monate haben wir uns wieder angenähert. Und das Thema wohnen steht wieder zur Diskussion. Nicht sofort aber vielleicht in ein paar Monaten. Das einfachste wäre zu sagen, er kündigt seine Wohnung und zieht wieder zu mir. Wir würden uns dadurch ein Haufen Geld sparen weil meine Eltern nur die Nebenkosten von uns verlangen.
Allerdings möchte er (wieso auch immer) nicht mehr in die Wohnung ziehen, sondern wenn dann müssen wir uns eine Wohnung in der Mitte unserer Heimatorte suchen, damit die Entfernung zu unseren Eltern gleich groß ist. Mein Problem ist nur, dadurch müsste ich jeden Tag zweimal 45 Minuten in die Arbeit fahren und hätte 15 Minuten zu meiner Familie und er hätte 15 Minuten zu seiner Arbeit und Familie weil bei ihm beides am selben Ort ist, noch dazu arbeitet seine Mum in derselben Firma. Würde er wieder zu mir fahren hätte er 30 Minuten in die Arbeit und ich auch. Natürlich wären wir dann bei meinen Eltern im Haus aber er ist ja von Montag bis Freitag an seinem Heimatort und könnte jederzeit zu seinen Eltern fahren.
Für mich steht im Moment der finanzielle Vorteil im Vordergrund, vor allem wird eh alles immer teurer. Wir haben eine riesen Wohnung, die wir 2021 so eingerichtet haben wie es uns gefällt. Jetzt sind wir noch jung und können Geld sparen, verreisen und einfach Leben. Und mir nicht eine überteuerte Mietwohnung suchen bei der ich einen Nebenjob annehmen muss damit ich vielleicht mal wegfliegen kann..
Ich möchte ja nicht für immer in dieser Wohnung bleiben, mein Traum ist immer noch ein Haus. Aber genau deswegen sollte er wieder zu mir ziehen damit wir auf unser Haus sparen können…
Wie seht ihr das ?
Wie alt seit ihr?
Ich bin 25 und er ist 27
2 Antworten
Es wird ja einen Grund haben, wieso es schon zuvor nicht geklappt hat. Manchmal zieht man zusammen und merkt erst dann, dass es doch nicht so gut passt, wie man geglaubt hatte.
Macht ein Zusammenziehen auf Probe, jeder behält seine Wohnung, aber einer von euch zieht zum jeweils anderen und das für einige Wochen. Dann könnt ihr schauen, ob das erneut scheitert oder nicht. Wenn es klappt, könnt ihr noch immer überlegen, ob ihr woanders hinzieht.
Ich persönlich halte es für unsinnig zu sagen, man müsse die jeweils gleiche Distanz zu den Eltern haben. Das halte ich für albern und kindisch. Selbst, wenn einer von beiden sehr weit weg von den Eltern wohnt, kann sowas funktionieren - und 40 Kilometer sind nun wirklich keine Distanz.
Was für ein langer Text.
Ich verstehe ihn. Ich würde erstmal nicht zusammen ziehen. Es hat damals schon nicht geklappt.
Er möchte wohl auch unabhängig von deinen Eltern sein. Etwas eigenes haben.
Habe eins nicht erwähnt, davor haben wir bereits 1 1/2 Jahre zusammengelebt. In einer Ortschaft die ca. 7 km von meinem Heimatort entfernt war. Aus dieser sind wir nur ausgezogen weil er sich für ein Studium entschieden hat, dass er dann leider 2 Monate später abgebrochen hat. Also an sich sind wir ein super eingespieltes Team. Das Wohnen an sich ist bei uns kein Problem.
Ich sehe das eben genauso wie Du. Aber er behaart so extrem darauf. Das nennt er auch immer als einzigen Grund dass er nicht mehr zu mir ziehen möchte. Aber da muss doch mehr dahinter stecken. Er versteht sich super mit meinen Eltern also das kann auch nicht das Problem sein.