Entity-Relationship-Diagramm: Warum ist diese Aussage wahr?
Zu diesen Entity-Relationship-Diagramm:
Habe ich folgende Aussage: "Bei einer Reservierung in einem HauteCuisine-Restaurant muss immer ein Menü mitreserviert werden."
Ich würde davon ausgehen, dass diese Aussage falsch ist, weil so wie ich das sehe, zeigt die "reserviert"-Beziehung zwischen "Nutzerin“, "Menue" und "Restaurant“ keine direkte Verpflichtung zur Auswahl eines Menüs bei der Reservierung an. Eine m:n:o Beziehung ist, wie ich das verstanden habe, eine dreifache mehr-zu-mehr Beziehung.
Laut der Bewertung jedoch, ist diese Aussage wahr.
Was habe ich falsch verstanden? Ist es etwas bei einer mehr-zu-mehr Beziehung notwendig, dass auf jeder Seite mindestens ein Element existiert? Ich sehe da auf jeden Fall kein Totalitätspunkt. Oder steht das o hier doch für etwas anderes? Warum ist diese Aussage wahr?
1 Antwort
HauteCuisine bietet n Menüs an.
n steht für mindestens 1 in der Chen-Notation.
Der Nutzer kann lediglich kein Menü direkt reservieren. Dies geschieht ausschließlich über die Reservierung im Restaurant. Und das ist die Fragestellung :-)
Ist es etwas bei einer mehr-zu-mehr Beziehung
n:m-Beziehungen sollten in einem RDBMS aufgelöst werden (Normalisierung)