Englisch Präsentation?
Hallo,
ich muss in Englisch Lk eine 60 minütige Präsentation halten. Ich habe das Thema die Welt um 1500 und das Drama von Shakespeare The Merchant of Venice. Ich soll einen kreativen Part haben , ich kann z.b schauspielen, einen Film draus machen etc…
Das Drama und das Thema kann ich miteinander verknüpfen oder einzelne vorstellen in der Zeit. Ich weiß leider nicht wie ich am besten anfangen soll und was relevant ist zu erzählen, dazu haben wir nämlich nichts gesagt bekommen. Könnte mir einer helfen, das Drama muss ich noch lesen , ich habe die ganzen Sommerferien dafür Zeit die Präsentation fertig zu stellen.
2 Antworten
Ich hab dir hier Mal ein paar Ideen aufgearbeitet.
Das Thema „Die Welt um 1500“ in Verbindung mit Shakespeares The Merchant of Venice bietet tolle kreative Möglichkeiten – gerade weil das Drama stark von seiner Zeit geprägt ist (z.B. durch Antisemitismus, die Rolle der Frau, Handelsbeziehungen etc.
1. Szenische Darstellung / kleines Theaterstück (5–10 Min)
Spiele eine moderne Version einer Schlüsselszene aus The Merchant of Venice, z. B. das Gerichtsverfahren (Akt 4, Szene 1), in der Shylock seinen „Pfund Fleisch“ fordert.
Modernisierungsidee:
Ort: Großstadt, moderner Gerichtssaal
Shylock: Ein Geschäftsmann, der um Gerechtigkeit kämpft
Portia: Eine Anwältin im Anzug statt in Verkleidung
So kannst du Parallelen zwischen dem damaligen und heutigen Verständnis von Recht, Gnade und Diskriminierung ziehen.
Ggf: Nutze Elemente aus der Welt um 1500 (Kleidung, Sprache, Werte) und kontrastiere sie mit heute.
---
2. Mini-Doku oder Kurzfilm (Video, 3–5 Min)
Dreh ein kurzes Video z. B. mit Interviews, historischen Einblicken und Szenen aus dem Drama.
Idee: „A Day in the Life of Venice 1500“
Mische historische Fakten (z. B. über den Welthandel, Religionen, jüdisches Leben in Venedig) mit fiktiven Tagebucheinträgen von Antonio, Shylock oder Portia.
Verwende z. B. TikTok-Stil, Nachrichtenbeiträge („Breaking News aus Venedig!“) oder ein history-yt-format.
---
3. Fiktiver Podcast / Interviewrunde (Live oder als Audioaufnahme)
Spiele ein Interview mit Shakespeare oder den Figuren.
Idee: „Zeitreise-Talkshow“
Gastgeber: Du als Moderator aus 2025
Gäste: Shylock, Portia, Antonio – wi sehen sie heutige Gesellschaft?
Themen: Diskriminierung, Gnade, Frauenrechte, Religion – im Spiegel der Zeit
---
4. Museumsausstellung oder „Wissenskoffer“
Gestalte eine mobile „Ausstellung“ zur Welt um 1500, verbunden mit Merchant of Venice.
Stationen/Objekte: Alte Weltkarte (zeigt Venedigs Handelsverbindungen)
Kaufmannsvertrag mit Pfund-Fleisch-Klausel
Kostüm von Portia als Beweis für Genderrollen
Jüdischer Gebetsmantel – als Symbol für religiöse Spannungen
Präsentiere wie ein Museumsführer mit passenden Zitaten aus dem Drama.
---
5. Shakespeares Instagram / Briefe aus der Vergangenheit
Erstelle ein fiktives Instagram-Profil von Shylock, mit Posts über seine Sicht auf das Urteil, Antisemitismus etc.
Oder schreibe Briefe: „Ein Brief von Shylock an seine Tochter Jessica nach dem Gerichtsprozess“ – emotional & dramatisch
--
Natürlich sind auch Kombination möglich
Kombiniere z. B. eine kleine Theateraufführung mit einer Videoeinspielung
Oder: Lass Mitschüler Teil einer Talkrunde oder Jury sein (Publikumsbeteiligung!)
Ich wollte mich ganz besonders bei dir bedanken also wirklich , auf Punkt 5 wäre ich niemals gekommen Wow Danke danke danke !!!!
Du solltest Dir in jedem Fall auch den dazugehörigen Film anschauen (idealerweise die Verfilmung von 2004, mit Al Pacino und Joseph Fiennes in den Hauptrollen (7/10 Sternen bei der Imdb, bei fast 40.000 Bewertungen)) - möglicherweise bekommst Du da ja Inspirationen zu Deinem eigenen artistischen Beitrag.