Eltern Kind Einrichtung was passiert mit meinen Sachen in der Wohnung?
Ich und mein Partner und Kinder ziehen in eine Einrichtung was passiert mit unseren Möbel von zuhause ?
4 Antworten
Ich nehme mal an die Wohnug wird aufgelöst.
Nun könnt ihr die Möbel entweder einlagern (ist aber nicht ganz billig) oder verkaufen. Problem hierbei: Erst mal einen Käufer finden und gezahlt wird für gebrauchte Möbel auch wenig. Oder verschenken. Zum Beispiel an Sozialkaufhäuser.
Denn mitnehmen werdet ihr sie kaum können. Aber einfach mal in der Einrichtung nachfragen vielleicht haben die auch noch ne Idee. die kennen sich da ja auch aus
Danke :) & ja würden die ja verkaufen wenn alles nicht grad neu wäre .
Die Möbel bleiben natürlich in der Wohnung. Was sollte denn sonst damit passieren?
Wenn ihr da nicht wohnt, braucht ihr auch kein Wasser und Strom. Den Möbeln wird das nicht schaden.
Und wer zahlt die Miete weiter damit die Möbel in der Wohnung bleiben können :) das heißt die Möbel müssen ja auch mit bzw. gelagert werden .
Nichts! Während der Zeit in der stationären ElKi-Einrichtung wird die Wohnung weiter bezahlt werden.
Hier bei uns nicht! Alle Familien, resp. Personensorgeberechtigte, die vom JA und/oder Fam-Gericht in stationäre Mu-Va-Ki-Einrichtungen, ElKi-Einrichtungen, wie Clearings geschickt werden, deren Wohnungen werden weiter bezahlt; da die Maßnahme(n) max. 6 Monate dauern.
Das kommt ganz darauf an, was ihr damit macht.
Geht ja net das Jobcenter übernimmt die Kosten wenn wir weg sind nicht