Elektronenmikroskopie gefärbt?
Weshalb werden elektronenmikroskopische Aufnahmen häufig gefärbt und könnt ihr mir einen möglichen Nachteil aufzeigen ?
1 Antwort
Das menschliche Auge kann in einem Buld nur weniger als 100 Helligkeitsabstufungen auflösen.
Die Auflösung der Detektorsysteme im Elektronenmikroskop ist sehr viel feiner.
Wenn man nun die unterschiedlichen Signalabstufungen farbig einfärbt, dann kann der Mensch mehr und feinere Details erkennen.
bitteschön
ZUsatzinformation:
Dazu gibt es dann mehr als ein Dutzend unterschiedliche Farbskalen.
Weil halt viele glauben ihr Farbmuster wäre besser zu verstehen / interpretieren / zu unterscheiden.
Nein, denn die Originalinformation bleibt ja völlig unverändert.
Nur die Darstellung wird so überarbeitet, dass man kleinere Unterschiede leichter erkennen kann.
achso dankeschön