Ekelhaft oder doch wahr?

12 Antworten

Sag es ihm. Genau so. Ihr könnt dich keine Beziehung führen in der nur einer von beiden glücklich ist.

Er scheint ein richtiges Arschlich zu sein. So wirkt es.

Ich hätte mich an deiner Stelle sofort getrennt. Am besten du trennst dich. Wenn er bei dir wohnt, dann lässt er sich es gut gehen wie ein Kleinkind und wenn du bei ihm wohnen sollst, sollst du die halbe Miete mit zahlen?

Das ist ja abscheulich. Du bist nicht seine Mutter die sich darum kümmern muss ,dass es ihm gut geht. Er ist erwachsen und so soll er sich auch verhalten.

Du musst nicht sein essen zahlen und ihn bei dir wohnen lassen, ohne dass er einen Cent bezahlt. Nö einfach nö.

Das sein Leben abhängig von deinem ist, das ist sein Problem nicht deins. Aber zurzeit ist es dein Problem.

Da läuft so einiges nicht so ganz richtig

Aber warum spielst du denn da mit? Verstehe ich nicht. Du sagst: Kosten werden geteilt. Wenn du einkaufst, soll er dir die Hälfte zurückerstatten. Oder ihr richtet ein gemeinsames Konto für gemeinsame Einkäufe ein.

Warum soll er etwas ändern, wenn du alles bezahlst und er nichts tun muss? Er geht davon aus, dass es für dich OK ist.

Ja, ich weiss, dass du es ihm gesagt hast, dass es nicht OK ist - aber er sagt dir ja auch, dass er dich liebt. Und trotzdem verhält er sich nicht so.

Du musst nicht nur reden, sondern auch handeln. Ansonsten ändert sich nichts.

Das ist aber eine schlechte Grundlage für eine Beziehung wenn die Kosten eben NICHT geteilt werden und einer unglücklich ist.

Ich würde da nochmal ein Gespräch suchen, denn so kann es nicht weitergehen, das er sich von dir aushalten und durchfüttern lässt. Und am besten mal ein Ultimatum stellen: Ändet sich im nächsten Monat nix, ziehst du aus.

Wenn man gemeinsam wohnt, egal ob er nun bei dir miteingezogen ist (ob offiziell oder nicht) oder ihr eine gemeinsame Wohnung habt, muss man sich Einkauf etc. teilen. Die Lösung die mein Freund und ich haben ist, er holt das Fleisch beim Metzger und ich kaufe die restlichen Zutaten -> kostentechnisch kommt es immer ca. auf den gleichen Betrag raus (+/- 2 €- 5 €). So als Beispiel. Mal zahlt er die Getränke, mal ich. Das ist dann gerecht aufgeteilt

Das gleiche gilt für gemeinsame Unternehmungen. Klar kannst du ihn mal einladen wenn du das willst, aber er geht ja offenbar davon aus, das du das alles machst. So geht es nicht.
TEILEN ist das Zauberwort was er lernen muss.
Bsp.: Du kaufst Konzertkarten für euch -> Er bezahlt das Hotel und beteiligt sich ggf noch am Sprit. Das wäre fair. Wenn hier eine Differenz entsteht, kann man sich da auch einigen oder verrechnen beim nächsten mal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 4,5 Jahre glückliche Beziehung

Und warum wenn Du es so klar weißt und erkennst hast Du diesen Parasiten noch nicht in die Wüste gejagt ???

Trenne Dich von diesem Vogel und suche Dir einen echten MANN, einen kompatiblen Partner auf Augenhöhe !

Ich kaufe alles alleine ein (Lebensmittel) Unternehmungen zahle auch ich . Beteiligt sich einfach an nichts

Dann lasse das mal. Du machst es ihm wohl zu leicht. Er hat leichtes Spiel.

Du bist 40 Jahre alt...und er auch ?

Warum wohnte er bisher noch bei seinen Eltern? Hat er einen Beruf, eigenes Einkommen? Ist er überhaupt berufstätig?

Er hat sich nun eine eigene Wohnung besorgt und möchte mit DIR dort einziehen?

So ganz durchschaue ich die Lage noch nicht.

Überlege dir einen Betrag X...den du von ihm als Beteiligung haben möchtest.

Als Forderung, nicht als Bitte.

Sowohl für Lebensmittel, anteilig auch Strom und Wasserverbrauch (Duschen)

Frage: Was empfindest DU denn für ihn? Liebst du ihn...hast du ihn gerne um dich oder ist er dir inzwischen schon lästig geworden...weil er wohl alles als selbstverständlich betrachtet?

Ist er ein *Arsch* der dich ausnutzt oder einfach frech und naiv?