Eingebauter aio macht Probleme?
Und zwar habe ich gerade einen z73 Kraken eingebaut jetzt macht mein Pc beim hochfahren 1 langen und 4 kurze Töne und das im Bildschirm kommt dann auf. Was habe ich falsche gemacht ?
Das passiert wenn ich F1 drücke
3 Antworten
F1 drücken dann warten bis bios da ist. Dann Esc drücken. Dann fragt er "fortfahren ohne speichern" dann enter drücken. Er müsste normal hochfahren. Einfach mal checken wo dein cpu fan rpm limot gesetzt ist. Wenn es zu weit unten ist dann meckert der beim starten. Kontrolliere aber ob der cpu fan sich dreht. Kann auch sein dass die cmos batterie am board leer ist und der die neuen werte nicht übernimmt beim start.
Hast du im bios die minimale cpu rpm eingetragen? Du kannst dort ändern ab wann er dich "warnen" soll. Wenn das zu niedrig ist dann warnt er dich obwohl alles ok ist. Und ja diese warnung zeigt auch den "cpu fan error" wie in deinem bild
Ich habe oben noch ein Bild hochgeladen
Ich habe die aio an den aio Pump und einen Lüfter an den CPU Fan geschlossen und läuft normal jedoch sind die Temperaturen für so eine aio schon nicht gut 44 im idle bei einer ryzen 5 3600
CPU Fan error
Dein CPU Lüfter Anschluss hat keinen Lüfter erkannt.
Hat die AIO Pumpe und Lüfter einzeln oder musst du auf deinem Mainboard 2 Anschlüsse belegen?
Normal ist es so, das die Pumpe permanent auf 100% laufen soll (das macht der AIO Anschluss auf deinem Board automatisch / kann man aber auch einstellen wenn man möchte).
Die Lüfter deiner AIO sollten aber je nach Temperatur der CPU schneller oder eben langsamer laufen und gehören an den CPU FAN Anschluss.
Bei manchen AIOs ist einfach der Pumpenanschluss gebrückt (dann geht von der AIO auch nur ein 4pin Kabel aufs Board - RGB jetzt mal aussen vor). Heißt egal wie die Lüfter regeln, die Pumpe kriegt immer 12V und läuft auf Volldampf. Falls du also nur ein Kabel von deiner AIO hast, dann gehört das an den CPU FAN Anschluss.
Hoffe es ist halbwegs verständlich
Lg
CPU-Fan nicht richtig angeschlossen bzw. einstellt im BIOS
Pieptöne kann man ganz leicht ergooglen
Und was kann ich jetzt machen? Ich verstehe nicht so viel davon
Ich verstehe nicht so viel davon
Dann die Finger davon lassen und jemanden fragen der sich damit auskennt.
Ja keine AHnung. Hat Dein Mainboard einen extra Anschluß für die AiO-Lüftung oder muß das normal an den CPU-Fan eingesteckt werden? und je nachdem muß das im BIOS dann auch entsprechend konfiguriert werden
Am einfachsten: Du schaust mal ins Handbuch der WaKü und vom Mainboard rein
Ich habe einen aio Anschluss und da habe ich es eingesteckt. Jetzt habe ich es normal mit dem normalen CPU Fan versucht und jetzt war alles wieder normal
Ich hab das gemacht, das Problem ist bestehen geblieben und ich habe vorhin the sticker in die cpu fan gesteckt und war alles normal als ich wieder hochgefahren habe war das gleiche Problem wieder da. Außerdem sind meine CPU Temperaturen überhaupt nicht besser geworden in die mayor meiner ryzen 5 3600 40-45.