Einfacher impulsgenerator mit einstellbarem Tastgrad?
Grüße , ich möchte gern Zündspulen leistungsstark betreiben .
Dazu benötige ich aber einen Impulsgenerator . Ich habe soetwas schon öfters erfolgreich gebaut aber der 555 timer kann nur einen Tastgrad oberhalb von 50% ,zumindest steht das auf einer Internetseite wo das Thema behandelt wird . Das Problem ist auch dass ich nicht weiß was oberhalb von 50% heißen soll . Heist es nun die Einschaltdauer ist min 50% oder höher oder die Pause? Nun ich hätte gern einen Impulsgenerator bei dem ich bis zu 1% Einschaltdauer und 99% pause einstellen kann und bis zu 50: 50 oder mehr . Geht das überhaupt ? Oder zumindest sollte ich die pause auf 90 % bekommen können bei 10% Ed .Er soll eine Frequenz von 10Hz bis 1KHz oder mehr können und sollte schon 150 Watt abkönnen . Ich möchte mit recht nidrigen Induktivitäten arbeiten ,deshalb auch die geringe Pulsbreite, da das Magnetfeld sehr schnell aufgebaut ist wegen der nidrigen Induktivität . Kann mir da jemand weiterhelfen oder besser noch eine konkrete Schaltung zeigen? Sollte ich als endstufe einen Mosfed oder einen IGBT nehmen? Die schaltung sollte mit 12 bis 24 Volt Arbeiten . Ich freue mich auf Antworten
1 Antwort
Mit NE555 kannst du alle Tastgrade realisieren. Musst mal nach Beispielschaltungen suchen.
Problem dürfte die gefragte Leistung sein und vor allem der Schutz der Elektronik vor der Selbstiduktion der Spulen.
Ferner:
Wenn du die Selbstinduktion der Primärseite einer Zündspule dämpfst, wird damit auch die Spitze der Sekundärspannung massiv reduziert.
Am besten solltest du die Zündelektronik aus einem alten Autos umbauen.
Ja Beispielschaltungen habe ich mir angesehen aber vielleicht noch nicht genug . Nee ich möchte die Zündspule auch nicht direkt am 555Ic betreiben der kann ja nur 200mA . Selbstverständlich schalte ich einen oder gar mehrere leistungstransistoren als Nachverstärker hinter den Impulsgeber . Mit dem BackEMF muss dann der Leistungstransistor kämpfen . Aber wenn die Hochspannung auch verbraucht bzw zum überspringen kommt dann geht dabei ja der back EMF Impuls drauf . Nicht zuletzt würde ja auch zur not einiges der Energie in der Blindkapazität der Hochspannungswicklung eingespeichert werden denke ich . Ich nehme auf jeden fall einen Transistor mit hoher Sperrspannung . Es ging mir jetzt erstmal nur um den Impulsgenerator an sich .