ich hatte eine echt gute Freundin (nennen wir sie B)die sehr oft für mich da war, vor allem im letzten Jahr.
Ich arbeite aber gerade im Familienunternehmen und habe nicht viel zeit. B und Ihr fester Freund (ich habe mich immer gut mit ihm verstanden) waren so gesehen meine besten Freunde und haben mich oft gefragt, ob wir was unternehmen wollen und hatten auch etwas Verständnis, dass das weniger von mir kam, weil ich seit Monaten so viel arbeite und keine Zeit habe, überhaupt mit irgendwem was zu machen.
Ich habe auch sonst in den letzten 3 Monaten einige Krisen gehabt, familiär und privat. B wusste von den Krisen, ich hatte ihr einen Teil davon erzählt.
In der Zeit (3 Monate) hatten B und ich aber keinen Kontakt, weder persönlich, noch auf Social Media oder telefonisch. Vor ein paar Tagen habe Ich sie angeschrieben und gefragt wie es ihr geht… und dann gemerkt, dass sie mich blockiert hat.
Das hat mich zwar verletzt, aber ich hatte irgendwo schon etwas Verständnis dafür. Ich habe nicht erwartet, dass sie mich blockiert nur weil wir ein paar Monate keinen Kontakt haben, weil das einfach zu gehört, wenn man erwachsen wird. Man geht arbeiten und hat weniger Zeit mit dem Alter, das ist ganz normal.
Dafür dem anderen aber die Freundschaft zu kündigen habe ich nicht erwartet. Ich dachte wenn man älter wird und weniger Zeit hat, wäre es in Ordnung eine Freundschaft zu haben, in der man sich aber nicht mehr jede Woche treffen kann.
Ich verstehe sie aber in dem Punkt, dass ich ja wenigstens hätte anrufen können. Ich wünschte ich hätte es getan, aber ich hatte zu viel Stress in der Zwischenzeit. Es war einfach so viel passiert…
und jetzt hat sie mit mir den Kontakt abgebrochen. Ich wünschte sie hätte einfach mit mir geredet.
hat jemand einen Rat?