Eine Frage zu Krefeld (Stadt) warum wurde sie früher mit "C" also Crefeld geschrieben?
Gab es damals kein "K" oder warum war das so?
Vielen dank für eure antworten :)
Und PS: Wieso schreiben manche gute-frage.net user DH ? Was bedeutet das
Lgsam
3 Antworten
Auf der Orthographischen Konferenz von 1901 wurden Änderungen in der Schreibweise vieler Wörter beschlossen, darunter auch von Städtenamen wie Cassel, Cöln oder Crefeld, die künftig - der Aussprache entsprechend - mit K geschrieben werden sollten.
Allerdings war man nicht konsequent: Städte wie Cottbus oder Coburg behielten ihr C.
Die vielen C's bei den Städtenamen kamen aus der Zeit der französischen Besatzung resp. aus der Zeit als in der Ecke Köln /Essen Krefeld - also im Ruhrgebiet schlechthin, noch Franzosen ansässig waren. Das war vor der Zeit der Vereinigung der Herrschaftsgebiete wie Hannover, Baden, Preussen etc. - also bevor Deutschland Deutschland wurde.
Aus der Zeit stammen auch noch viele Worte, die bei uns in den normalen Sprachgebrauch eingegangen sind, wie Trottoire, Portemonee, Chaisselongue, Chaussee, usw.
Weil es halt früher so war das scharfe s wird auch nicht mehr benutzt -> ß
Und ob das noch benutzt wird: Straße, Fuß, weiß, Grüße, groß, Spieß, schließen...