Eine Frage an die Kalorienzähler hier, in welchem Abstand reduziert ihr eure Kalorien?
2 Stimmen
8 Antworten
Eine Frage an die Kalorienzähler hier, in welchem Abstand reduziert ihr eure Kalorien?
Ich ermittle einmal im Monat meinen WHtR, indem ich hier Alter, Größe, Geschlecht und Taillenumfang eingebe: https://www.fettrechner.de/kalorienrechner/waist-to-height-ratio/waist-to-height-ratio.php und kontrolliere monatlich ob der gestiegen ist oder nicht.
Ist der WHtR gestiegen, reduziere ich um 100 kcal pro Tag.
Die monatliche Kontrolle meines WHtR ermöglicht es mir, mein Nahrungs- und Bewegungspensum so einzustellen, dass ich mein Idealgewicht halte.
Alex
Kommt halt immer drauf an, was man erreichen will?
Will man nur 1-2 kg abnehmen, damit das schicke Kleid bis zum Tag x wieder passt.... - dann denke ich, bringt es schon was 100-200 kcal weniger zu sich zu nehmen.
Will/muss man hingegen 20 oder noch mehr kg abnehmen, nimmt man wahrscheinlich schon mehr kcal. zu sich, kann von daher auch mehr reduzieren (z.B. 500) reduziert man weniger - dauert die Abnahme halt länger
Ähnlich verhält es sich mit dem Zunehmen.
Ich hab die nur 1x reduziert und das war zu beginn der Abnahme um 20% meines Tagesbedarfs (waren bei mir ca. 400kcal). Bei der Kalorienmenge bin ich auch während der ganzen Abnahme geblieben und habe nicht noch weiter reduziert, da ich sonst unter meinen Grundumsatz gerutscht wäre (was nicht gesund ist). So lag ich genau zwischen Grund- und Tagesbedarf und habe nachhaltig und langsam abgenommen (innerhalb von 10 Monaten 20kg) und halte das neue Gewicht auch nach fast 10 Jahren noch immer konstant auch ohne Zählen.
Bei Zunahme (meist lean bulk) in 100-200er Schritten.
Bei Abnahme im 300-500 Kcal-Bereich.
Aber immer so, dass ich noch gut überm Grundumsatz lieg :)
Ich bleib immer gleich
4000 Kalorien, auch wenn sich nichts tut gleich bleiben
bis ich bei meinem Ziel bin, dann wieder so 2600-2800
aber das dauert hoffentlich nicht bisschen 😂