Eine Fachfrage (Biologie-Ökologie) an die User unserer Community: Was ist eigentlich ein Pantoffeltierchen?

1 Antwort

Die Pantoffeltierchen sind eine Gattung von rundum bewimperten Protisten. Das Merkmal „Zilien“ haben die Pantoffeltierchen mit einigen anderen Einzellern gemeinsam, die man traditionell zu den Wimpertierchen zählt.

Sie leben hauptsächlich im Süßwasser, daher findet man sie häufig in Teichen und Seen, aber auch in Tümpeln und Wasserpfützen.

Trifft ein Pantoffeltierchen auf ein Hindernis, schwimmt es durch Umkehrung des Wimpernschlages ein Stück zurück und vollführt eine leichte Drehung. Dann schwimmt es wieder nach vorn.

Pantoffeltierchen haben die Form eines abgeflachten Reiskorns und sind kleine, mikroskopische Organismen, die membrangebundene Organellen enthalten . Pantoffeltierchen sind mit Zilien oder kurzen, haarähnlichen Strukturen bedeckt. In Süßwasserumgebungen leben Pantoffeltierchen oft in Symbiose mit Algen, die im Zytoplasma des Pantoffeltierchens zu finden sind.

https://study-com.translate.goog/academy/lesson/paramecium-definition-characteristics-parts.html?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq#:~:text=Shaped%20like%20a%20flattened%20grain,the%20cytoplasm%20of%20the%20paramecium.