Eilmeldung: Wer bezahlt? Mann oder Frau? Beide?
Hallo Freunde,
brisantes Thema heute in einer Whatsapp-Gruppe: Wir machen mit einem befreundeten Pärchen demnächst Urlaub auf Frankreich und haben für die Planung eine Gruppe erstellt. Der Mann des befreundeten Pärchens hat heute für uns netterweise die Unterkunft gebucht. Danach hat er „zur Kasse“ gebeten und auch für seine Frau die Summe aufgeschrieben. Daraufhin hat sie nur geantwortet: „Hä? Du bist doch der Mann?!“
Seitdem herrscht absolute Funkstille. Ich war auch schockiert und wusste nicht wie ich reagieren sollte. Was meint ihr? Ich wollte ihr tatsächlich auch mal vorschlagen, mal alles zu bezahlen, um sich gegen den Mann (arroganter Typ mit fantastischem Körper) durchzusetzen!
22 Stimmen
10 Antworten
Ich finde es herrlich, wenn Paare es nicht schaffen Unstimmigkeiten privat zu klären, sondern es in einem Chat mit anderen austragen.
Die Frage oder Aussage hätte sie ihm ja schicken können, aber im privaten Chat nur an ihn.
Mal davon abgesehen: Solange man getrennte Konten hat, ist auch jeder für sich und seine Kosten verantwortlich. Einer kann den anderen einladen, aber das ist dann ein freiwilliges Angebot, nichts selbstverständliches. So habe ich (w 28) freiwillig für meinen Ex oft Urlaube bezahlt (komplett oder immerhin mehr als die Hälfte), da ich deutlich mehr verdient habe. Aber weil ich das für mich entschieden habe, nicht weil er es erwartet hat.
Wäre sowas in einer Gruppe mit mir gekommen und nicht durch Smileys klar als Witz zu erkennen, hätte es ein "Emanzipation vom Feinsten" Kommentar mit zwinker Smiley gegeben. Der Smiley auch nur, im die Kritik etwas abzumildern.
Ich erachte es für sinnvoll wenn beide einen Teil bezahlen, außer Person A besteht darauf Person B einzuladen. Oder man wechselt sich eben ab. Aber zu sagen “Du MUSST für dich und mich bezahlen!” finde ich ziemlich daneben.
Allein zu erwarten, dass der Mann einem alles bezahlt, finde ich extrem unverschämt. Bei einem Essen kann man schon damit rechnen, aber nicht bei einem Urlaub, also bitte…
Mein Mann und ich haben ein gemeinsames Konto. Das was wir zusammen erwirtschaften gehört uns beiden und wir zahlen daher auch alles von UNSEREM Geld.
Vor der Ehe hatten wir getrennte Konten und jeder zahlte seinen Kram natürlich selber.
Ich finde es sehr unverschämt von ihr zu erwarten, dass er ihr den Urlaub bezahlt. Warum sollte er das tun?
Unabhängig von der anscheinend fragwürdigen Beziehungsdynamik der hier betreffenden Personen.
Ich (m) mache immer extra getrennte Kassen beim ersten Date, um zu sehen ob die Frau denkt, ich müsste für die Zeit mit ihr bezahlen.
Solange nicht anderes vereinbart ist oder angeboten wird, sollte man niemals einfach erwarten, dass der andere zahlt. Mit verwöhnten Prinzesschen kann ich nichts anfangen. Erst recht bei größeren Ausgaben, wie Urlaub.
Sehe ich als Frau genauso.
Besteht ein Mann darauf mich bei nem Date einzuladen okay, aber ich würde das nie erwarten oder verlangen.