Eigene linuxdistro?
ja hallo ich habe eine Frage nämlich ob man sich seine eigene Linux Disto programmieren kann auf (Arch basierend) und ob es sehr schwer ist wenn man (C) kann ? Ja danke erstmal für antworten 🫡🤝( und ich weiß dass sich dass anhört als hätte ich keine Ahnung)
2 Antworten
Ja, das würdest du primär über eigene Repositories machen über die du dann Packages maintainst und ergänzt.
Ergibt aber einfach nicht wirklich Sinn solange es keine signifikante Menge an Geräten gibt die das nutzen, wäre einfacher lokale Änderungen zu machen eventuell über ein Tool wie ansible dann auch auf mehreren Geräten.
PS: für eigene Software kann man natürlich ein zusätzliches Repo betreiben das diese bereitstellt. In Arch wäre der beste Weg aber ein PKGBUILD, zusätzliche Software kommt in arch in der Regel über das AUR.
Schau mal hier https://www.linuxfromscratch.org/
Allerdings sehe ich da wenig Sinn drin. Zu zeitaufwändig und am Ende macht ein selbst konfiguriertes Arch mehr womöglich mehr Sinn.
Es gibt heute doch auch für jede Nische eine passende Distro.
ja halt flatpak aber halt auch wegen noch ner größeren Sicherheit