Echtes Karmin?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
denn ich möchte jetzt ungerne bewusst Läuse Blut essen..

Machst Du auch gar nicht. Echtes Karmin ist ein Farbstoff der in den Eiern der Laus enthalten ist. Das ist kein Blut.

Gibt es echtes Karmin nur in Roten lebensmitteln oder auch in anderen

Karmin ist ein Farbstoff und wird in der Regel nur in roten Produkten enthalten sein. Schau bei den Produkten einfach, ob dort der Farbstoff E120 enthalten ist. Das wäre dann Karmin.

Wenn Du dann auf die Inhaltsstoffe schaust, dann bitte auch auf E904. Das sind ebenso Teile von Läusen, die in Produkten verwendet werden.


In Deutschland wurde "Carminsäure“ 1959 durch die Farbstoff-Verordnung für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen und für "Karminsäure“ die E-Nummer E 120 aufgenommen. Durch eine EU-Verordnung vom Januar 2009 ist die Verwendung von "Echtem Karmin“ als Lebensmittelzusatzstoff E 120 einheitlich geregelt. Es darf für Konserven von (roten) Früchten, für Brotaufstriche aus Obst und Gemüse, für Käse, Rogen-Imitate, Maronencreme, Wurst und Fleischzubereitungen, Fisch und Krebse und Pasten daraus, Frühstücksmüsli und aromatisierte Getränke verwendet werden. Die erlaubte Höchstmenge ist 50 und 250 Milligramm pro Kilo.

Q::WP