Solche Menschen gibt es halt. In dem Fall baut man halt selbst, wenn man ein passendes Grundstück findet.
Für einen Premier League Verein ist das sicher überragend, für Resteuropäer eher eine Schande.
Es kommt auf die Strecke und Häufigkeit an. Wenn Du anfangs vielleicht 2-3x á 2-3km laufen willst, kann man das mit normalen Turnschuhen machen. Wenn es dann aber längere Strecken werden, sollten das schon richtige Laufschuhe sein, um Gelenke und Muskulatur zu schonen.
Innerhalb von 5 Tagen wirst Du deine Ausdauer gar nicht verbessern können. Das einzige, was Du machen kannst, ist einfach mal 12 Minuten zu laufen, um festzustellen, welches Tempo Du gehen kannst.
Wenn Du das wirklich nur zum Walken benutzt (theoretisch geht das ja bis 12km/h, also Joggen) ist diese minimale Überschreitung sicher kein Problem. Schwieriger wird es dann, wenn Du es wirklich zum Laufen/Joggen verwendest, hier könnte die Belastung für das Band dann zu hoch sein.
Der Mail würde ich mit Hinweis, dass die Ware ungeöffnet versendet und unter Zeugen verpackt wurde, widersprechen. Verweigert das Unternehmen weiterhin die Zahlung: Anwalt einschalten.
Wenn Du alkoholfreies Bier nimmst, dann vielleicht ja.
Wenn Du bei einem Freistoß den Ball um die Mauer zirkeln willst, ist das sinnvoll. Auch kann die Flugbahn so manchen Keeper irritieren.
Es gibt kein Argument gegen diese Pflicht, bzw. verstehe ich auch bis heute nicht, warum man so etwas nicht anbietet. Klar, die Anbieter, wie Telecash, BS Payone oder Nexi machen das nicht kostenfrei und auch die Erstinstallation ist ggfs. mit etwas Aufwand und vielleicht Geld verbunden, aber das war es dann auch schon.
Der Bargeldverkehrt kostet ja auch.
Am Ende bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass durch das Nichtanbieten einer Kartenzahlung Umsatzverluste entstehen. Ich kenne viele Menschen, die praktisch nie Bargeld einstecken haben, bzw. nicht ausreichend. Die gehen dann in ein anderes Restaurant.
Ich gehe ab und zu auch mal spontan mit meiner Freundin essen. Soll ich deswegen immer 100 EUR an Bargeld einstecken haben, weil ich vielleicht plane, essen zu gehen? Ich habe dann max. 10 EUR für Trinkgeld einstecken.
In jedem spanischen oder griechischen Dorf kann ich mit Karte zahlen. Nur in Deutschland ist das flächendeckend nicht möglich.
Wenn Du aktuell "nur" 10 km schaffst, ist eine Marathonteilnahme in diesem Jahr illusorisch. Ein Halbmarathon ist denkbar, aber kein ganzer.
Wenn Du halbwegs ambitioniert trainierst, wäre in 6 Monaten sicher ein Halbmarathon drin, aber für einen kompletten braucht es dann doch etwas mehr Zeit.
Man kann auch walken und hat dafür 6:15 Minuten Zeit.
Dann geh einfach mal los und schau, wie weit Du kommst. Ich gehe jede Wette ein, dass selbst hier bei ca. 30km bei Dir Schluss ist.
Die Frage ist, wie lange Du Zeit hast, um das zu trainieren. Grundsätzlich wäre das schon in 4-6 Wochen zu trainieren, wenn man halbwegs sportlich ist und richtig trainiert.
Das ist nicht machbar. Es gibt durchaus ambitionierte Breitensportler, die so eine Strecke laufen können, allerdings ist hier jahrelanges Training erforderlich.
Wenn Du als sportliche Person bedroht wirst und das laufen musst, wirst Du - je nach Lauferfahrung - ca. 10-50km weit kommen. Ab einem gewissen Punkt werden dann aber die Beine versagen und Du wirst nicht mal mehr die Kraft haben, um zu stehen.
Wenn ich eine Wohnung habe muss ich die 3 Monatige kündigungsfrist einhalten, kann ich die irgendwie mit Hilfe eines Arztes umgehen oder so?
Nein, die kannst Du leider nicht umgehen. Am Ende zwingt dich ja niemand, die Wohnung zu bewohnen. Nur die Miete musst Du bezahlen. Beachte aber, dass die Zit drängt. Wenn Du zum 31.07.25 kündigen willst, muss die Kündigung spätestens Samstag beim Vermieter liegen.
Du kannst vorab auch mit dem Vermieter sprechen. Vielleicht akzeptiert er einen Nachmieter.
Das wichtigste fehlt: Stranger Things.
Wenn Du Sky und damit auch Paramount Plus hast, kann ich Dir die Serie "From" empfehlen.
Du darfst die Nebenkostenvorauszahlungen exakt einmal im Jahr anheben und zwar nach der Zustellung einer Betriebskostenabrechnung, die eine hohe Nachzahlung ausweist.
Wenn Du selbst keine Ahnung davon hast, wende dich an einen Fachanwalt. Wenn es günstiger sein soll, dann gern auch Mieterverein.
Du kannst es vorab auch hier mal anonymisiert einstellen. Da bekommt man auch immer schon mal gute Tipps.
Das sieht für mich nach einem Sonnenschutz aus. Eine Absturzsicherung kann man ausschließen. Die wird - sofern überhaupt nötig - dann am Fenster montiert.
In dem Fall nimmt man die Vornamen dazu:
Sehr geehrter Herr Max Müller, sehr geehrter Herr Tom Müller,
Da sind momentan keine erhältlich und einen offiziellen Fansale gibt es auch nicht.