DVBT-2 durch Solarpanels gestört?
Ich schaue nur selten Fernsehen. Seit meine Vermieter Solarpanels auf dem Dach installiert haben, ist kein Empfang in der Dachgeschosswohnung mehr.
Könnte das zusammenhängen oder ist das unwahrscheinlich? Da ich nur selten Fernsehe, kann ich nicht genau sagen, ab wann es geschah.
2 Antworten
An den Solarpanels in sich wird es eher nicht liegen, wenn Deine Antenne in theoretischer Siicht zum Funkturm davon in Sichtlinie nicht abgeschirmt wird.
Manche zu solchen Anlagen gehörenden Inverter ( die Bauteile wo aus Gleichspannung eine 230V~ Wechselspannung generiert wird ) erfüllen ggf. aber nicht die Anforderungen zur allgemein ausreichenden Funkentstörung in DE durch ihre intern hochfrequente Arbeitsweise der Spannungsumwandlung.
LG
Die Bundesnetzagentur für Rundfunkwesen könnte das bei Dir vor Ort mal überprüfen.
Spreche besser vorab aber mal dazu mit Deinem Vermieter, wenn er Dir außer DVB-T nichts anderes in Deiner DG-Wohnung erlaubt,, auch keine Außenantenne, und ggf. tatsächlich eine Zimmerantennt in direkter Sichtlinie durch die Panels auf dem Dach über Deiner DG-Wohnung abgeschirmt werden würden.
Sofern möglich auch mal Deine Unterlieger im Haus befragen, ob sie ebenfals Probleme mit DVB-T in ihren Wohnungen haben, oder ggf. für Dich dazu mal selbst an ihren Geräten , oder Deinem Gerät einen Test versuchen würden.
Möglich durch Reflexion. Wahrscheinlicher aber ist es, dass der Dienst bei Dir eingestellt wurde. War hier auch so.
Auch bei DVBT-2, beim ÖRR? Wäre aber schade, das sollte Grundversorgung sein. Jedenfalls danke für die Info! :)
Danke für die Info! :) Kann man das irgendwie relativ leicht messen und beweisen?