Duck DNS mit RaspberryPI?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für Duckdns selbst gibst du keinen Port frei. Der Dienst übermittelt ja nur deine aktuelle IP an deren Server damit deine Subdomain auf diese umgeleitet wird. Für Nextcloud musst du natürlich deine IP in deinem Router freigeben. Wobei ich dir eher raten würde mit einem VPN Tunnel (Wireguard) in dein Netz zu gehen.


TheLinuxer 
Beitragsersteller
 06.03.2024, 20:05

Ok, also ein VPN von außen, in mein Netzwerk? Aber in welchem Netzwerk soll dann der VPN Server stehen. Der wäre dann ja auch gefahren ausgesetzt, sodass ich die Gefahr nur von einem Netzwerk ins andere schieben würde.

Wie meinst du also das, mit den VPN Server?

contractslayer  06.03.2024, 20:14
@TheLinuxer

Klar, nur wenn du mehrere Dienste betreiben willst ist es deutlich unwahrscheinlicher dass eine Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann, weil eben nur ein einziger Port geöffnet ist und das ist Wireguard, welches genau dafür ausgelegt ist. Das ist besser als 10 Ports für irgendwelche halb abgesicherten Dienste zu öffnen, die ihr Hauptaugenmerk vielleicht eher auf Funktion gesetzt haben und nicht dafür gedacht sind öffentlich im Internet zu hängen.

Wireguard kannst du auf deinem Raspberry Pi oder Fritzbox laufen lassen und dich von deinem Handy oder PC damit verbinden. Gibt's eigentlich genug Anleitungen zu.

Hey, sorry dass ich hier fragen muss aber ich hab deine Antwort bei dem Problem mit den Switch Joycons gesehen und wollte fragen ob ich nur die kaputten Joycons oder auch die Konsole an sich mitschicken muss? Das steht nämlich so oder so ähnlich auf der Website, aber da steht auch dass ich nur die Joycons einsenden soll, deshalb bin ich mir unsicher. Vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen.


TheLinuxer 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 22:54

Ich weiß nicht genau, welche Antwort du meinst, aber ich schätze es geht um Joy Con Drift und das senden der Joy Cons an Nintendo.

Ich habe gerade nochmal nachgesehen und gesehen, dass es da ein Kästchen "Ich möchte nur Zubehör einsenden." gibt. Joy Cons gelten auch als Zubehör, also kannst du einfach das ankreuzen und musst nur die Joy Cons versenden. Du musst aber aufpassen, dass du den richtigen wählst, da sind viele in verschiedenen Farben und jeweils Links und Rechts.

Du musst nur das Schicken, was du Angegeben hast, beziehungsweise was Kaputt ist. Das Formular für sie Joy Con Reparatur ist nämlich das gleiche, egal ob es die Joy Cons der Konsole sind oder welche, die zusätzlich nachgekauft wurden. Dementsprechend musst du die Konsole auch nicht mitschicken.

Das Formular ist hier: https://www.nintendo.com/de-de/Support/Kontakt/Reparaturen/Reparatur-buchen-1770166.html?issue=ControlSticksNotResponding&system=HAC

Also je nachdem, ob du den "Ich möchte nur Zubehör einsenden." Kasten ausgewählt hast oder nicht, musst du die Konsole mitschicken oder eben nicht.