Dt 1770 Pro noch empfehlenswert?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf Nachfolgemodelle kann man sich dumm und dämlich warten. In der Zwischenzeit tut sich nichts, der Kopfhörer wird nicht plötzlich schlechter. Hier altert die Technik nicht so schnell, wie es bei Bluetooth Kopfhörern der Fall ist, welche mit ANC, dem Klang, Komfort und sonst was werben. Daran gebunden verfügen neue Geräte über einen gewissen Bluetooth Standard wie 4.2 oder 5.0 beispielsweise, dementsprechend würde wohl kaum noch jemand über eine Anbindung auf 3.0 setzen wollen, wo die Reichweite vergleichsweise gering ausfällt.

Wenn dir der Kopfhörer zu sagt und das Geld hast nur zu, ist kein schlechtes Modell.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bereits viele Modelle getestet und gehört

DarkEtec 
Fragesteller
 22.11.2020, 23:24

Okay vielen Dank, ich bin ein bisschen verwirrt ich habe mir noch ein paar Reviews über die Kopfhörer angeschaut und habe bei einer z.b gelesen das die Kopfhörer bei der Bassbetonung nicht so gut währen und man so die Schritte nicht so gut hören würde. Wiederum lese ich bei anderen das die Bassbetonung sehr gut wäre.. Jetzt weiß ich nicht ob ich sie einfach mal versuchen soll oder andere kaufen soll.

1
AnimeLOL  22.11.2020, 23:29
@DarkEtec

Probieren geht über studieren. Jedoch muss man bedenken, das die Kopfhörer fürs Studio vorgesehen sind und Recht neutral / flach abgestimmt sind, somit soll man jetzt nicht darauf hoffen einen Bassbrummer oder ähnliches zu erhalten. Denn Musik besteht nicht nur aus Bass und Tiefen.

0
AnimeLOL  22.11.2020, 23:56
@DarkEtec

Das einfachste wäre es diese zu probehören. Vielleicht ein Musik Store in der Nähe und einfach die eigenen Playlist mitbringen, andernfalls wäre bestellen die einzige Option die einem noch bleibt. Modelle gibt es einige im der Preisklasse, hier muss man sich einfach durchprobieren.

0

Ich bin auch so ein verkappter KH-Fetischist.

Nie im Leben würde ich aber eine Kaufentscheidung davon abhängig machen, ob für ein Modell, dass ich gerne höre, ein Nachfolgemodell ansteht.

Der 1770 pro ist ein Spitzenteil. Wenn Dir der gefällt, kauf den und warte doch nicht auf ein Nachfolger...

Ich persönlich habe momentan einen uralten Lieblings-KH, für den man sich fast schämen muss. Ein 10 Jahre alter Philips SHP895. Neu damals 99 Euro. Klingt galaktisch, da nach meinem persönlichen Geschmack kein DT1770 Pro mit und auch nichts anderes. Unglaubliche Brillianz, unglaubliches Stereo-Image, ungalubliche Natürlichkeit, unglaubliche Klarheit und Reinheit. Haptisch nicht auf Spitzenniveau, aber die Muschel ist toll und er sitzt bombe.

Ich will damit nur sagen - Beim KH Kauf geht es, zumindest mir, zu 120% um das Hören und Fühlen. Mir völlig egal, welche Marke was neues angekündigt hat.


DarkEtec 
Fragesteller
 22.11.2020, 00:40

Okay vielen Dank :)

Schönen Abend noch

1

Ein guter Kopfhörer wird nicht schlechter nur weil der Hersteller einen Nachfolger auf den Markt wirft. Wenn sie klang und Komfort des Kopfhörer gefallen dann Kauf ihn und wenn nicht, dann Kauf ihn halt nicht.

Mein aktueller Lieblingskopfhörer ist auch schon 7 Jahre alt (also das Modell ist so alt, ich selbst hab ihn erst seid 3 Jahren). Solange er keine irreparablen Schäden erleidet wird dieser auch nicht ersetzt werden.


DarkEtec 
Fragesteller
 22.11.2020, 06:10

Stimmt da hast du recht, ich hätte noch eine Frage. Kennst du dich ein wenig mit Soundkarten aus? Ich habe mir überlegt die Creative AE-7 zu holen denkst du die würde reichen?

0
Krabat693  22.11.2020, 10:28
@DarkEtec

Ich persönlich hab mich für einen externen DAC entschieden, damit umgeht man das Problem der Abschirmung im PC komplett und ein FiiO E10K hat auch genug Power um anspruchsvolle Kopfhörer ohne extra Verstärker zu betreiben.

1
DarkEtec 
Fragesteller
 22.11.2020, 12:20
@Krabat693

Okay vielen Dank, dann werde ich mir die wahrscheinlich kaufen. Noch eine frage wegen den Kopfhörern denkst du ob die für Gaming auch gut sind? :c

0
DarkEtec 
Fragesteller
 22.11.2020, 23:21

Sry verschrieben

0