Dafür gibt es ProtonDB welches eine gute Zusammenfassung bietet welche Games und wie gut diese unter Linux laufen. Aber ja, es läuft unter Linux.

...zur Antwort

Gäbe halt den Apple Dongle den man nehmen könnte (Lautstärke dürfte vergleichsweise gering ausfallen), ansonsten würd ich in Richtung eines USB-C Dacs gehen mit CX31993 DA-Wandler. Die Teile gibts für kleines Geld auf Ali, alternativ dürfte man auch gut auf Amazon fündig werden.

...zur Antwort

Aus rein klanglicher Sicht sind beide, sowohl das Logitech G Pro X (2) Lightspeed und das Razer Blackshark V2 Pro 2023 keine Renner.

Bild zum Beitrag

Das Razer wäre vergleichsweise noch wesentlich unstimmiger und Klanglich wesentlich mehr V-Shaped (Tiefen und Höhen stärker betont) und die Mitten entsprechend nochmals flacher ausfallen.

Da wäre das HyperX Cloud III Wireless S die bessere Wahl.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das warten würde sich in dem Kontext nicht wirklich lohnen, außer man denkst wirklich das sich von Win11 zu Win12 großartig was ändern wird.

...zur Antwort

Der Steam Support wurde bis einschließlich Win7 eingestellt, das wird nix.

...zur Antwort

Der Stick muss Botfähig sein, entsprechend reicht ein reines rüberziehen einer ISO nicht aus. Gibt Flash Programme wie Rufus, BalenaEtcher & co. die einem die Arbeit abnehmen, man muss lediglich den Stick und die ISO auswählen.

Die Bootreihenfolge muss man nicht ändern wenn man nur mal mit dem Stick reinbooten möchte, da reicht das Bootmenü aus wenn man einmalig über den Stick booten möchte.

...zur Antwort

Windows ist in dem Sinne nicht vor dem Aus, lediglich im Bezug darauf das ein Bundesland dafür entschieden hat in den Behörden auf keine Produkte von US-Amerikanischem Unternehmen wie Microsoft angewiesen zu sein und lieber auf offene und freie Software setzen.

Ist im großen und ganzen ein löblicher Schritt.

...zur Antwort

Wenn man etwas drauflegen kann wären lediglich die Moondrop Space Travel nen Blick wert wenn es TWS sein sollen.

...zur Antwort