Holt ihr euch nun einen neuen Rechner mit Windows 11?

Hallo zusammen,

laut dem Artikel auf winfuture.de empfiehlt Microsoft Windows 10-Nutzern, ihren alten PC einfach zu "entsorgen" oder zu recyceln – und stattdessen einen neuen Computer mit Windows 11 zu kaufen. Ab dem 14. Oktober 2025 gibt es nämlich keine kostenlosen Updates und Sicherheitspatches mehr für Windows 10.

Microsoft argumentiert, dass ein neuer PC mit Windows 11 "schneller und sicherer" sei – aber ist das wirklich die einzige Lösung? Viele Geräte laufen mit Windows 10 noch problemlos, erfüllen aber die strengen Hardware-Anforderungen für Windows 11 (wie TPM 2.0 oder moderne CPUs) nicht. Laut Schätzungen könnten weltweit über 250 Millionen PCs betroffen sein – sollen die wirklich alle auf den Müll?

Was sind die Alternativen?

  • Kostenpflichtiger Extended Support (auch für Privatnutzer möglich, wird aber kaum beworben)
  • Wechsel zu Linux (z. B. Ubuntu, Zorin OS – sicher und kostenlos, aber gewöhnungsbedürftig)
  • ChromeOS Flex (schnell und leicht, aber Google-abhängig)
  • Drittanbieter-Patches (z. B. 0patch für ~20 €/Jahr bis 2030)

Wie handhabt ihr das?

  • Kauft ihr euch einen neuen Windows 11-PC, wie Microsoft es nahelegt?
  • Bleibt ihr bei Windows 10 – auch ohne offiziellen Support?
  • Oder steigt ihr auf ein alternatives Betriebssystem um?

Mich interessiert eure Meinung: Ist Microsofts Empfehlung gerechtfertigt – oder geht es hier vor allem um Verkaufsdruck? Sollte man funktionierende Hardware wirklich ersetzen, nur weil das Support-Ende naht?

Link: https://winfuture.de/news,150131.html

...zum Beitrag

Bei mir ist es recht Simpel. Ich nutze kein Windows 11, sondern setze schon seit etwas längerem auf Linux.

Die Distro die ich nutze ist CachyOS mit KDE Plasma. Gäbe jetzt nichts was mich zurück zu Windows 11 holen würde.

...zur Antwort

Ist mir im Grunde schlichtweg egal was Microsoft macht.

Ich muss ja deren Produkte und deren Betriebssystem nicht nutzen. Bin mit Linux bestens zufrieden und aufgehoben.

Windows 10 war auf meinem Notebook der ausschlaggebende Grund warum ich regelrecht keine Lust mehr auf das Betriebssystem hatte aufgrund von Treiber Konflikten und Update Problemen.

...zur Antwort
Ich würd sie echt gerne anschreiben bin aber nicht gerade der bestaussehendste.

Am Aussehen kann man stets feilen, das sollte nicht das Problem sein. Sich damit selbst herunterzuziehen, schadet nur mehr als das es hilft.

Auserdem hab ich mega angst das sie das irgendjemandem aus ihrer Klasse erzählen und das dann bis in meine Klasse vordringt und sich dann wär über mich listig macht oder so.

Was andere über dich denken, kannste dir streichen.

Ich will sie aber denke dennoch anschreiben.(Ansprechen ist keine option)

Ansprechen ist noch immer die beste Option.

und danach:“Perfekt, sry das ich dich jetzt gleich so überfalle aber du bist mir in xy echt aufgefallen. Ich find du wirkst voll sympathisch und bist mega hübsch- deswegen würd dich echt gern besser kennenlernen. Ich weis i bin jetzt warscheinlich net grad der Typ am besten ausschaut aber villeicht hab ich ja trotzdem ne chance.“

Damit fällt man wortwörtlich mit der Tür ins Haus. Klingt nicht nur andringlich, sondern auch noch verdammt bedürftig. Wie würdest du denn in solch einer Situation reagieren, wenn ein womöglich fremder mit solch einem Text ankommt. Entweder würde man die Nachricht gänzlich meiden oder schilchtweg für einen Spinner halten.

Wenn es schlichtweg nur über Textform geht, würd ich eher folgendes schreiben:

"Du gehst doch auch zufällig auf die XY Schule oder ? Dann könnte man sich ja mal zu XY treffen."

...zur Antwort

Im Grunde genommen alle 3: MacOS, Windows & Linux

Primär wird eigentlich nur Linux genutzt.

Für Schule und unterwegs nehm ich das MacBook mit, wo entsprechend auch MacOS drauf ist.

Allein für den Fall der Fälle habe ich auf ner externen Windows installiert, welche beim einstecken automatisch rein gebootet wird, kommt auch nur zum Einsatz wenn ich mal ne Runde League of Legends zocke mit nen paar Freunden.

Für alles andere wie Musik hören, zocken Office, Videoschnitt & co. kommt Linux zum Einsatz.

...zur Antwort

Das müsstest du am ehesten für dich selbst festmachen, was am besten ist.

Ich persönlich fahre mit Linux bestens und nutze Windows nur wenn ich mal mit meinem Freunden ne Runde League of Legends zocke, sonst verstaub die Partition regelrecht.

Das Internet, Browser und Surfen, Musik hören, Youtube & co. kannste Problemlos auch unter Linux.

Einziges Manko könnte die Spieleauswahl sein. Wenn man Gog oder Epic Games nutzt gibt es nen Launcher dafür mit dem Heroic Games Launcher.

Steam funktioniert mit aktiviertem Steam Play (wodurch der Kompatibilitätslayer Proton zum einsatz kommt) bestens. Welches Games laufen und in welchem Umfang kann man unter protondb einsehen.

Games mit Anticheat, darüber kann man sich unter areweanticheatyet nen überblick verschaffen.

Wenn man von der Konsole gänzlich abgeneigt ist, kann es je nach Situation auch etwas hinterlich sein, was nicht heißt das es nicht möglich ist. Gibt auch Distributionen die mit GUI nen guten Job machen wie bsp. Linux Mint.

Vorteile wären im Vergleich zu Windows, das du dein System updaten kannst wann du willst und was du willst. Mit nem Update werden im Vergleich sowohl Treiber, das System wie auch Programme auf dem aktuellsten stand gehalten, nichts worüber man sich zusätzlich kümmern müsste.

Ebenso halt die Freiheit, das System so zu gestalten und einzurichten wie du willst, das wäre mein Akutuelles System mit CachyOS mit KDE:

Bild zum Beitrag

Sofern du dir nicht ganz schlüssig bist, kannst sogar die gewünschte ISO auch nur über den Stick starten und ausprobieren ohne das man diese zusätzlich auf dem System installieren müsse und entsprechend auch keine Spuren hinterlässt.

...zur Antwort

Ggf. mal mit Proton GE versucht ?

...zur Antwort

Kommt halt schlichtweg darauf an was jetzt genau gesucht wird.

Wenn wirklich ein Gaming Headset gesucht Kabelgebundene Modelle wie das Beyerdynamic MMX 100 / 150 oder auch MMX 330 PRO nen Blick wert sein, Kabellos das MMX 200 oder auch das Audeze Maxwell.

Wenn rein nach Kopfhörern gesucht wird und man bereits über ein externes Mic verfügt wäre wenn man lieber geschlossene mag die FiiO FT1 eine regelrechte Empfehlung oder bei offenen die Sennheiser HD560s oder auch der der FiiO FT1 Pro.

...zur Antwort

Gesundheitstechnisch dürften wohl Over-ears allgemein "Hygienischer" sein, aber auch bezogen auf die Lautstärke, da in-ears näher am Trommelfell sitzen und auch leichter zu bespielen sind als Over-ears und entsprechend lauter spielen können.

Für Unterwegs nutze ich die Moondrop Space Travel, bei dem Moondrop Edge bin ich auch schon am überlegen zuzuschlagen.

Ansonsten nutze ich daheim je nach Lust und Laune entweder die Sennheiser HD 560s oder HiFiMAN SUNDARA, bei iems die Moondrop Aria oder die Truthear Gate.

...zur Antwort

Das ist egal. Es geht bloß um den Server wo die ISO herunter geladen soll, am besten das auswählen was am nächsten an dir dran ist.

...zur Antwort

Wenn das Budget maximal 30€ beträgt, wären folgende ne Option

Wireless:

Moondrop Space Travel

Kabelgebunden:

Moondrop CPU II
Truthear Gate
Tangzu Wan'er
Linsoul 7Hz Salnotes Zero
Linsoul 7Hz x Crinacle Zero 2

...zur Antwort