

Gefühle Zeigen und Aussprechend sind zwei verschiedene Paar schuhe.
Ansonsten könnte die Philosophie hinter dem Stoizimus im Umgang mit den Emotionen und Gefühlen interessant sein.
Gefühle Zeigen und Aussprechend sind zwei verschiedene Paar schuhe.
Ansonsten könnte die Philosophie hinter dem Stoizimus im Umgang mit den Emotionen und Gefühlen interessant sein.
Schönheit ist auch Oberflächlich und geht rein von der Optik aus.
Ja sie ist sowohl Hübsch als auch Attraktiv.
Im Umkehrschluss kann man dies auch zig weitere Bereiche Ausweiten wo es irgendwann purer non-sense wird, paar beispiele:
Ich bin kein Freund der Definition vom Modernen Mann.
Ideale Ziele und Entwicklungen umfassen für mich persönlich Körperliche und auch Geistige Fitness.
Eine Ausgewogene Gesunde Ernährung, Sport und Bewegung, Stoizismus, Selbstkritisches und Kritisches Denken erlernen, Ziele verfolgen und diesen nacheifern, Bildung und soziales.
Mal sollte es sich Positiv vors Gesicht führen um entsprechend an sich arbeiten und feilen zu können.
Ist doch nur von Vorteil, wenn man weiß in welchem Grunde selektivert wird und sich entsprechend aus der Masse herausstechen zu können.
Körperliche Fitness, gesunde Ernährung, finanziell stabil und guten Job, soziale Kontakte und Freundeskreis. Das sind gute und offensichtlich Punkte an denen man erblicken kann, was für einen Typ Mensch man Vorsich hat.
Gehe deinen Hobbys und Interessen nach, knüpfte soziale Kontakte, treibe Sport, probiere neues aus. Irgendwann wird man über irgendeine dieser Eckpunkte auch Frauen Kennenlernen mit wahrscheinlich auch ähnlichen oder selben Interessen.
Äußeres sind der Catcher am Anfang, ob eine Beziehung auch längerfristig halten kann, hängt wieder vom Charakter und Verhaltensweisen ab.
Klanglich gute iems für unter 50€, da könnte man sich die Moondrop Chu, Tangzu Wan'er, Salnotes 7Hz Zero oder auch Truthear anschauen. Alle jeweils für unter 30€ zu bekommen und Kabelgebunden.
Reicht dicke. Selbst 500W wären da kein Problem.
Ein intellektueller. Beste Wahl.
Wenn das Budget recht begrenzt ist würde ich mir Modelle von Superlux mit dem HD681 oder AKG mit dem K240 mal anschauen.
Gewa kenne ich nicht. Sennheiser ist eher für den hifi-segment ausgelegt. Zu Teufel und shure kann ich nichts sagen. Audio-Technica ist Recht ordentlich, Soundstage hat ihre Macken.
Wie unterteilt ihr diese? Welche Kategorien nutzt ihr?
Im Endeffekt gäbe es grob 3 Kategorien für mich. Beziehungsmaterial, kurzfristiges oder unverbindliches und keines der beiden.
Sowas wirst du schlichtweg nicht finden, vorallem nicht gescheites.
Den Punkt mit der RGB Beleuchtung hinterfrage ich jetzt einfach mal nicht. Aber sicherlich findet man auf Ebay oder Amazon solch Spielzeug.
Würde eine Mischung aus beiden bevorzugen, dann macht man wenigstens schaden, heilt sich absurd und hält viel aus.
Wenn die Gegner squishy und unmobil sind kann man auch disco nunu gehen.
Habe ich persönlich nichts gegen, sofern es dezent und in maßen ist warum nicht. Ansonsten wäre eine Discokugel wohl günstiger wenn man auf eine solche Beleuchtung steht.
Wenn ich von einem typischen Gaming PC ausgehe:
Kennen tue ich die Marke schon länger, habe diese nie auf dem Schirm da die Produkte nicht zu meinem Schema passen.
Die Produkte scheinen wohl an den gängigen Konsumenten gerichtet sein, der nicht viel Geld ausgeben will, Bluetooth, eine große Farbauswahl und Klanglich (Bass-Boosted?) keine großen Ansprüche hat.
Low-End Hardware läuft unter Windows 11 um es Nett auszudrücken recht bescheiden.
Bei 4gb werden allein schon im Idle an die hälfte des RAMs belegt, hier muss dann nurnoch eine Office Suite aktiv sein und im Browser ein paar Tabs und schon ist das System mit dem Arbeitsspeicher am Limit um Reibungslos zu laufen.
Eine gute Audio und Mikrofonqualität wird man für den Preis nicht verlangen können. Das HyperX Cloud II ist da recht okay, besser als das Logitech zumindest.
Besseres wird man nur bekommen wenn man separat voneinander sich Audioeqipment holt oder das Budget erhöht für das Epos PC38X.
Leider bestehen beide genannten Kopfhörer hauptsächlich aus Bass.
B&W: sehr Bassy, V-Shaped -> hohe Töne gehen gänzlich unter
Bose: Bass boosted, unterbetont bei 1khz
Kaufen würde ich mir persönlich keine Airpods.
Jedoch sollte man hier ggf. die Airpods 2 Pro bevorzugen, bieten zum vorgänger den etwas besser stimmigen Klang, die Airpods 3 haben das selbe Problem wie auch die Airpods der ersten und zweiten Generation das durch die Bauweise schlichtweg kein Bass / Tiefen entstehen können.
Es gibt auch verhältnismäßig preiswerte Studiokopfhörer welche den Rahmen nicht zwingend sprengen müssen, dazu passend noch ein Lavalier Mikrofon, einen Adapter von Audio, Mic Klinke auf 4 Polig und schon kann man diese dann auch an anderen Geräten wie Handy, Playstation, X-Box usw. nutzen.
Wenn es eine komplett Kombi sein soll, also ein Gaming Headset wird man hier kaum um das Epos PC38X herum kommen, übersteigt hier etwas das Budget.