Drinnen, innen, draußen und außen...
Hallo Community! Da ich Deutsch nur als Zweitsprache spreche, bräuchte mal ihre Hilfe. Ich versteh irgendwie nicht den Unterschied zwischen drinnen und innen, und den zwischen draußen und außen. Das Einzige, das ich verstanden habe, ist, dass draußen sich auf alles außerhalb der Gebäude beziehen kann und drinnen auf den inneren Teil dieser. Aber weiter? Schließt man zum Beispiel eine Tür von innen oder von drinnen? (Oder ist es egal, da man sowieso schon drinnen im Haus und innen* im Raum ist? — *innen oder drinnen?). Und geht die Tür nach innen/außen oder nach drinnen/draußen? Kann mir einer das alles erklären?
Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort und Erklärungen.
6 Antworten

Mit "drinnen" und "draußen" ist Position gemeint. Drinnen ist etwas was im Haus steht. Draußen etwas, was draußen steht. Beispiel: Draußen ist es dunkel, denn es ist nachts. Drinnen ist es hell, denn das Licht ist an.
Mit "innen" und "außen" sind die Seiten gemeint. Z.B ist mein Pulli von innen bunt, von außen aber nur rot.
War das verständlich? (:

Drinnen / Drausen bezieht sich immer auf ein Raum oder Gebäude und innen und außen auf mehrere sachen

Die Tür geht nach innen/aussen, aber das andere kann ich dir wirklich nicht erklären. Das kommt einfach von selbst.
Draussen ist es kalt. Drinnen ist es warm.

Innen/Außen ist die Beschreibung des geografischen Ortes, egal welchen Standpunkt man selbst gerade hat.
Drnnen/Drußen ist die Beschreibung des geografischen Ortes von meinem eigenen Standpunkt aus gesehen.

Drinnen und draußen ist Slang. Man schließt ein Tür und innen oder von außen. Man in drinnen: Slang - man ist im Raum. War dies verständlich? :-)

Gute Beispiele!