Downloadgewchwindigkeit drastisch gesunken...wie beheben?
Hallo, meine Downloadgeschwindigkeit lag eigentlich immer zwischen 12 und 15 Mb/s, aber seit ein paar Tagen geht meine downloadgeschwindigkeit nicht mehr über 7,5Mb/s...woran könnte das liegen und wie kann ich das beheben? Ich habe bereits geguckt ob der Netzwerktreiber geupdated werden muss aber der ist aktuell.
4 Antworten
Max. 15 MB/s (MB/s ≠ Mbit/s) und dazu noch Schwankungen im Normalbetrieb. Hört sich schon nach einer billigen DSL Leitung an.
Die sind extrem Störungsanfällig. Einige Dörfer / Kleinstädte nutzen eben noch ihre uralt Telefonkabel, die irgendwann einmal vor 50 Jahren verlegt wurden. Und da will man jetzt noch auf Krampf halbwegs nutzbares Internet durchquetschen.
Über den Feiertagen hinweg sind die meisten eben zu Hause. Da kann das regionale "Netz" (Verbindungen zwischen den Häuser / Wohnungs-, Parteien) eben etwas ausgelastet sein.
Viel machen kannst du da nicht.
Ggf. deinen Internetanbieter über die Störung kontaktieren und auch mal deinen Router Stromlos schalten (min. 10-Sekunden).
Zunächst stellt sich die Frage, ob Du das Gerät mit dem Router via Kabel oder WLAN angebunden hast.
Sollte es über ein Kabel gehen, könnte das Kabel einen Schaden genommen haben; beispielsweise wurde es geknickt.
Läuft es über WLAN, könnte es ein, dass noch andere Leute teilnehmen und zu viele gleichzeitig herunterladen.
Kabelanbindungen sind in aller Regel schneller; 2 MBit ist lächerlich niedrig und 6 Mbit auch. Was ist denn laut Vertrag grundsätzlich möglich? 16, 50, 100 Mbit?
Was zeigt denn Speedtest.net an? Du darfst nicht davon ausgehen, dass nur 6 Leute die Leitung nutzen. Mittlerweile kommt es schon mal vor, dass Rechner fremdgesteuert/-genutzt werden, ohne, dass es der Eigentümer bemerken würde. Da schürft dann Deine Kiste fleißig Bitcoins für irgendeinen russischen oder mordkoreanischen Hacker oder wird für anderen ungewünschten Mist zweckentfremdet.
Mein Speedtest zeigt sogar eine Downloadgeschwindigkeit von 41 Mb/s an.
Dann liegt es wohl nicht an einer technischen Panne, denn wenn das Herunterladen von dieser Seite so einen Wert ergibt, dann ist das auch grundsätzlich von anderen Seiten möglich. Du könntest zwar die Videostreams vom katholischen Kirchentag nicht mit 100 Mbit/s herunterladen, aber bis zu etwa 40 MBit/s sind denkbar.
Es hängt ja von mehreren Faktoren ab, wie schnell das Saugen von sich geht. Liefert etwa der Anbieter nur mehr tröpfchenweise Inhalt, nutzt Dir das dickste Rohr nichts. Wenn der Anbieter zu viele Kunden hat, geht es von dieser Seite eben nicht schneller.
Wenn das von einer Woche noch flott war, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass es bis in alle Ewigkeit mindestens so schnell gehen wird.
Vor kurzem hat ein chinesisches Schiff in der Ostsee Kabel zerstört. https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/ostsee-datenkabel-100.html
Es wäre denkbar, dass die Seite, von der Du herunterladen willst, die Daten bislang auch über dieses Kabel verteilt hat. Das geht jetzt nicht und so laufen die Daten über andere Leitungen. Ein Vorfall solcher Art könnte ein Grund für die derzeitige Bremse sein.
Ich habe das auch sehr häufig, dass die Performance an einem Tag deutlich schlechter ist, als an anderen. Bei mir hilft es meist, den Router neu zu starten. Also einfach vom Strom trennen, dann so eine Minute warten und wieder anstecken.
Hab ich alles schon gemacht, hilft nichts. Und da das Problem schon seit Tagen besteht kann es nichts oder eher weniger mit guten oder schlechten Tagen zu tun haben.
Dann könnte es tatsächlich auch einfach ein allgemeines Problem mit der Versorgung in deinem Dorf geben. Frag mal die Nachbarn, ob sie das gleiche Problem haben.
Leider fehlen uns ein paar Infos von dir.
Wenn du Per LANkabel (Ohne Powerlan/DLAN etc.) verbunden bist, dann kann es eventuell am Pc selber liegen oder den DL Servern etc.
Solltest du aber irgendwo oder irgendwie per WLAN verbunden sein, dann hast du spätestens da dein Problem und Lösung und daran können wir nichts ändern.
Und nein, WLAN Repeater und vom Repeater per LAN ist KEINE LANverbindung.
Ich habe kein Kabel verbunden, da die Downloadgeschwindigkeit dann nur 2Mb/s beträgt. Wir sind 6 Geräte im Haushalt, da das Problem aber schon seit Tagen besteht kann es nicht daran liegen, dass 6 Leute gleichzeitig downloaden, da dann jede Sekunde jeder einen Download am Laufen hätte.