Döner mit allem oder Döner mit alles?
Wenn ich zu einem Dönerladen gehe sage ich Döner mit alles oder döner mit allem?
4 Antworten
Ich sage immer "mit alles". Auch wenn mir klar ist, dass es eigentlich "mit allem" heißt.
Wer nicht "mit alles" sagt ist meiner Meinung nach kein richtiger Dönerfan. Das hat in Deutschland einfach Tradition. Kann mir vorstellen, dass man in einigen Läden ziemlich verdutzt angeguckt wird, wenn man "mit allem" sagt.
also rein Grammatikalisch wäre es mit allem korrekt.
aber bei döner gilt andere Grammatik und deshalb heißt es mit alles
das war schon immer so beim döner und das bleibt auch so
Eigentlich mit allem, höre allerdings immer mit alles
Hallo,
die Präpositionen
mit, ab, aus, bei, nach, seit, von, zu
brauchen den Dativ, hier also mit allem
(https://mein-deutschbuch.de/praepositionen-mit-dativ.html)
Das hat viel mit auswendig lernen zu tun und das geht oft einfacher mit einem Lied als "Eselsbrücke".
https://www.youtube.com/watch?v=m4ySHh6NzyU
AstridDerPu
Mit dem Mann, aus dem Haus, bei der Frau, nach einem langen Tag, seit dem das Haus einbrach, Es ist von dem Herren da hinten, zu dem sind wir ein Team, usw